Collective Leadership Institute - Helle Köpfe für die nachhaltige Unternehmensführung von morgen
Gewinnen Sie Nachwuchsführungskräfte für die Umsetzung von Nachhaltigkeit und CSR in Ihrem Unternehmen!

Wie der Schirmherr des innovativen Qualifizierungsprogramms "Young Leaders for Sustainability" (YLS) Prof. Dr. Klaus Töpfer, sagt: "Nachhaltigkeitskompetenz wird ein wichtiger Aspekt der Führungskräfteentwicklung in Unternehmen werden!".
Werden Sie jetzt Projektpartner des Collective Leadership Institutes e. V. und sichern Sie sich kompetente Unterstützung bei der konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten in Ihrem Kerngeschäft für 2009!
Das 'Young Leaders for Sustainability Programm hat sich den Aufbau von Führungskompetenz für Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt. Studierende entwickeln aus ihren unterschiedlichen Perspektiven nachhaltige Lösungsansätze, die den Worten Taten folgen lassen. Im Zentrum von YLS steht daher neben Persönlichkeitsentwicklung und Wissen die konkrete Praxiserfahrung. Einzelne Nachhaltigkeits-Projekte werden von ein bzw. zwei Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen in Unternehmen umgesetzt. In zwei aufeinander folgenden dreimonatigen Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deutschland und bei einer für die Nachhaltigkeitsthemen des Unternehmens relevanten Partnerorganisation im Ausland. So untersucht zum Beispiel ein Young Leaders für einen mittelständischen Kaffeeröster, wie der Produktionsprozess von Kaffee in Tansania nachhaltig gestaltet werden kann. Dabei kann er die Unternehmensanforderungen einbinden, die er in der Phase beim Kaffeeröster in Deutschland bereits kennen gelernt hat. Begleitet werden die einzelnen YLS-Projekte durch spezifische Weiterbildungsmodule.
Das Programm startete in 2008 u. a. mit Unternehmenspartnern wie der Ernst & Young AG, der Tchibo GmbH, der Hanns R. Neumann Stiftung / EDE Consulting GmbH, der Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit GmbH (GTZ) und den Stadtwerken Mainz.
"Es gibt noch zu wenig qualifiziertes Personal im Bereich des CSR" "So ein Programm ist sinnvoll, um das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft weiter zu verankern".
Ernst & Young AG
"Das Gute an dem Programm ist, dass es eine echte Win-Win-Situation herstellt. Es profitieren alle Seiten davon und es lernen alle dabei - das Unternehmen, die Studenten und die Projekte in den Lieferländern."
Tchibo GmbH
Das Programm ist ein spannendes Angebot für den Aufbau von Personalkompetenz und die Rekrutierung von zukünftigen Mitarbeitern mit Praxiserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.
Werden Sie Projektpartner des Programms 'Young Leaders for Sustainability' und profitieren Sie von der Unterstützung des Collective Leadership Institute e.V. bei der Entwicklung eines 6-monatiges "Sustainability-Project", das von ausgesuchten und qualifizierten Studierenden in Ihrem Unternehmen und zum Nutzen Ihres Unternehmens in Deutschland und im Ausland umgesetzt wird. www.youngleadersforsustainability.de
Ihre Vorteile als Kooperationspartner:
- Das Collective Leadership Institute e.V. (CLI) berät sie im Design eines Sustainability Projektes, das Ihre Nachhaltigkeitsstrategie vorantreibt und speziell auf Ihr Unternehmen passt.
- Gemeinsam mit dem anerkannten ASA-Programm der InWEnt gGmbH findet über ein Online-Bewerbungsverfahren eine Vorauswahl von qualifizierten Studenten für die Projektumsetzung statt. Die Endauswahl liegt bei Ihnen.
- Die ausgewählten Studenten erhalten vom Collective Leadership Institute e.V. und vom ASA-Programm projektbegleitende Fortbildungen zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen und Methoden, die eine erfolgreiche Umsetzung der Projekte unterstützen.
- Ihr Unternehmen kann auf die Gestaltung der inhaltlichen Module Einfluss nehmen oder auch selektiv eigene Mitarbeiter zu den Weiterbildungen senden.
- Die von Ihrem Unternehmen ausgewählten Studenten (idealer Weise 2 im Tandem) setzen das "Sustainability-Project" 3 Monate in Ihrem Unternehmen in Deutschland und 3 Monate in einem Entwicklungsland um (in einer Auslandsniederlassung, in einem Ihrer sozialen Projekte oder in einem Public Private Partnership Programm mit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit).
- Die mit Ihnen als Projektpartner vereinbarten Ergebnisse (z.B. thematische Kurzstudien, Erfahrungsberichte, thematische Präsentation, etc.) stehen Ihrem Unternehmen für weitere Verwendung zur Verfügung.
- In einem öffentlichen Abschlussevent (i.d.R. mit einer Key Note von Prof. Dr. Klaus Töpfer) werden die Ergebnisse der Projekte vorgestellt und Sie haben die Gelegenheit, die Außendarstellung des Nachhaltigkeitsengagements Ihres Unternehmens zu stärken.
Als YLS Projekt-Partner in 2009 können Sie Präsenz und Kompetenz zum Thema Nachhaltigkeit zeigen. Sie können sich auch als finanzieller Partner, Durchführungspartner oder Medienpartner beteiligen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt und nur noch wenige Plätze sind frei. Die Auswahl der "Sustainability-Projekte" sollte bis Ende Oktober 2008 stattgefunden haben. Die Umsetzung in Ihrem Unternehmen beginnt im März 2009.
Für weitere Informationen zum Programm, Zitaten von aktuellen Partnern und den Kooperationsbedingungen: http://www.youngleadersforsustainability.de/10.html
Wenn Sie sich die Teilnahme am Programm sichern möchten und Ideen für Ihr Sustainability Projekt suchen, kontaktieren Sie schnellstmöglich das
Collective Leadership Institute e. V.
Ansprechpartnerin: Frau Kristiane Schäfer
Telefon: +49 331 5058865
kristiane.schaefer@collectiveleadership.com
Quelle:
Wirtschaft | Führung & Personal, 30.09.2008

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023