Es weihnachtet sehr bei Feuerwear
Einzigartiges schenken: Mit den brandneuen Produktsets bekommen Feuerwear-Fans die Unikate mit Preisvorteil gegenüber Einzelkauf
Zum Jahresende überrascht Kultlabel Feuerwear noch einmal mit einem echten Knaller: Mit den Produktsets aus recyceltem Feuerwehrschlauch wird das Schenken zu Weihnachten ein Klacks. Das „Weihnachts-Set 1", bestehend aus den Klassikern Portemonnaie Fred und Gürtel Bill lässt jedes Herz höher schlagen. Portemonnaie Fred und Kulturbeutel Henry machen als zweites Weihnachts-Set unter dem Baum eine tolle Figur. Alle Sets sind in den Schlauchfarben Rot, Weiß sowie Schwarz frei kombinierbar und bieten einen deutlichen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.

Immer Einsatzbereit mit dem Weihnachts-Set 1
Mit dem Portemonnaie Fred sind alle Wertsachen bestes geschützt. Personalausweis, Führerschein und wichtige Karten finden in den 11 Kartenfächern Platz. Fred bietet das alles im kompakten Hosentaschen-Format. Perfekt dazu passt der 130 cm langen Gürtel Bill, der in der Länge individuell anpassbar ist. Durch seinen Used-Look ist der Gürtel der perfekte Begleiter für die Jeans und ein absoluter Hingucker. Die Koppelschnalle des Gürtels ist aus nickelfreiem Material.
Ab in die Ferien mit dem Weihnachts-Set 2

Preise & Verfügbarkeit
Alle neuen Produktsets von Feuerwear sind in den Schlauchfarben Rot, Weiß sowie Schwarz kombinier- und bestellbar. Der Preis für das Weihnachts-Set 1 liegt bei 97,- Euro und das Weihnachts-Set 2 ist für 139,- Euro erhältlich.
Über Feuerwear
In Jahr 2005 gegründet, führen die Brüder Robert und Martin Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Rucksäcke und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über „atmosfair" ausgeglichen. Zudem bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy – konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk – und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus. Eine tagesaktuelle Übersicht aller Händler ist hier zu finden: www.feuerwear.de/im-laden-kaufen.
Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de und www.facebook.com/feuerwear sowie www.instagram.com/feuerwear abgerufen werden.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 13.11.2023

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"