Bodentag 2023 - Gesunder Boden - Mehr als nur Ernte

Symbiosen und Artenvielfalt fördern, Neunburg vorm Wald, 15. - 16. November 2023

Der diesjährige 8. Internationale Bodentag der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. erwartet wieder hochrangige Referenten und internationales Publikum. Mit über 400 Teilnehmer*innen ist der Bodentag die größte Veranstaltung des Vereins. Diese findet am 16. November 2023 ab 09.00 Uhr in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald als hybride Veranstaltung statt. 
 
 
Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. hat als Veranstalter erneut hochkarätige Referenten eingeladen, bestehend aus renommierten Wissenschaftlern wie Prof. Dr. Martin Grassberger, Prof. Dr. Maria R. Finckh oder Dr. Matthias Nuss sowie sehr erfolgreichen Praktikern, die ihr umfangreiches Wissen zu gesunden Böden und Pflanzen an die Besucher weitergeben möchten. Das Programm ist in dieser Form einzigartig und bietet ein Forum und überregionales Netzwerk zum Austausch von Wissen und Praxisbeispielen, um gesunde, lebendige und humusreiche Böden aufzubauen.

Neu ist am Vortag des Bodentags der Praxis- und Vernetzungstag, mit dem Raum und Zeit für besonders intensive Austauschmöglichkeiten geschaffen wird. Nachmittags können Bodeninteressierte über bestimmte Schwerpunktthemen an Praxisstandorten diskutieren, Handlungswege erörtern und sich über Lösungen beraten. Nach diesem anregenden Tag kann man den Abend in der Schwarzachtalhalle ausklingen lassen und die besondere Chance nutzen, mit den Vorständen, Fachbeiräten und Referenten ins Gespräch zu kommen.

"Mit der Gestaltung dieses Tages sind wir gerne dem Wunsch zahlreicher Gäste nachgekommen, zusätzliche Möglichkeiten der nachhaltigen Vernetzung rund um gesunden Boden zu schaffen. Schließlich können wir mit gesundem Boden die künftigen Herausforderungen besser meistern", freut sich Franz Rösl, Vorstandsvorsitzender der Interessensgemeinschaft gesunder Boden, auf die Veranstaltung und auf die Teilnehmer.

Ausführliches Programm des Bodentags sowie Flyer als PDF.
 
Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. mit Sitz in Regensburg bildet ein internationales Netzwerk zum Wissenstransfer unterschiedlicher Fachrichtungen mit dem Ziel, wieder gesunde, humusreiche Böden mit hoher Wasseraufnahme und Wasserspeicherfähigkeit aufzubauen. Der Verein versteht sich als Plattform, um altes und neues Wissen zu sammeln und es bodeninteressierten Verbrauchern, Verbänden, Institutionen, Landwirten, Tierärzten, Ärzten und Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. wurde im Oktober 2018 mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet.

Kontakt: Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V., Josef Schönhammer | presse@ig-gesunder-boden.de | www.ig-gesunder-boden.de


Umwelt | Wasser & Boden, 04.11.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG