Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

ISPO Munich 2023: „New Perspectives on Sports" (29./30. November)

Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus und UNHCR-Botschafterin Yusra Mardini als erste Top-Speaker*innen

ISPO Munich, die globale Leitmesse der Sportbranche, öffnet vom 28. bis 30. November ihre Pforten auf dem Messegelände München. Mit über 2.000 Ausstellern in 11 Hallen und mehr als 50.000 erwarteten Besuchern ist die ISPO Munich deutlich gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Sie steht unter dem Motto „New Perspectives on Sports". Herzstück, neben den zahlreichen Ausstellern, Marken und Lösungsanbietern aus aller Welt, ist auch in diesem Jahr das Future Lab, eine kuratierte Area mit Fokus auf Innovationen, Megatrends, digitale Transformation und Konnektivität. Hinzu kommt ein spannendes Konferenzprogramm, das von keinem geringeren als Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus eröffnet wird. UNHCR-Botschafterin Yusra Mardini ist eine der weiteren Highlight-Speaker*innen.

© ISPOMarken, Produkte, Innovationen und Lösungen, aber auch Austausch, Networking, Inspiration und neue Blickwinkel: unter dem Dach der diesjährigen Kampagne "New Perspectives on Sports" bietet die Messe nicht nur einen Blick auf die Zukunft der Sportindustrie, sondern eröffnet auch neue Sichtweisen auf angrenzende Bereiche. „Wir wollen Sport in seiner Gesamtheit betrachten und diskutieren. Das kann von technologischen Innovationen über Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Auswirkungen bis hin zu Sport Fashion-Trends reichen", fasst Exhibition Director Lena Haushofer das Programm zusammen.

Mit insgesamt elf Hallen bietet ISPO Munich spannende Programpunkte über sämtliche Themenbühnen, Hubs, Ausstellungen und Aktionsflächen hinweg, um Ausstellern, Fachbesuchern und der internationalen Sport Community ein informatives, interaktives und unterhaltsames Messeprogramm mit Festivalcharakter zu bieten. Brands wie Schöffel, Rab / Lowe Alpine, VAUDE, Ortovox, Patagonia, Fjällraven, Jack Wolfskin, Icebreaker, Mountain Equipment, Komperdell, Kari Traa, ARVA, Bergans, Hestra, Ternua, Picture Organic, Berghaus, VEJA, Scott, Oakely / Bliz, 100 %, Fritschi und PLUM präsentieren ihre Produktneuheiten und Innovation. Neu dabei sind die Oberalp Gruppe mit den Marken Wild Country & Evolv und LaMunt sowie Bauerfeind und PLEIN Sport. Zudem konnten Blackyak, LEKI, Bench, Casco Helme, die L-Fashion Group mit Luhta, Icepeak, Rukka, Dachstein und Torstai wieder als Austeller gewonnen werden.

Herzstück Future Lab
Als zentrales Element der Messe finden Besucher in Halle B1 sechs Themenbereiche rund um Innovationen und die Transformation der Sportindustrie: in der Brandnew Area präsentieren sich Startups und aufstrebende Marken, die vielleicht in Zukunft die Sportbranche revolutionieren werden. Auch die Preisträger der prestigeträchtigen ISPO Awards sind hier zu sehen. In den interaktiven Ausstellungsräumen des Digitize Hub stehen die neuesten Trends der Einzelhandelstechnologie im Fokus und im Innovation Lab erleben die Besucher visionäre Lösungen mit dem Potential den Sportsektor nachhaltig verändern zu können. Darüber hinaus feiert im Rahmen des Future Lab mit ZEITGEIST eine Plattform für Urban, Streetwear und Sports Fashion ihre Premiere.

Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus in München
Nach dem gelungenen Kick-off im vergangenen Jahr bietet die Future Lab Mainstage nun Platz für bis zu 500 ZuschauerInnen. Auch das Konferenzprogramm mit interaktiven und inspirierenden Key Notes, Interviews und Workshops mit dem Who-is-who der internationalen Sportbranche wurde entsprechend erweitert. Eröffnet wird die Konferenz am 28. November um 9.30 Uhr von Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus. Er ist Gründer des Yunus Sports Hub, der die positive Kraft des Sports nutzt, um soziale Probleme anzugehen und Gemeinschaften zu stärken. Dabei stehen Werte wie Inklusion, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt seiner Eröffnungsrede.

Weitere Top-Sprecherin: UNHCR-Botschafterin Yusra Mardini
Das Speaker Line-Up der ISPO Munich 2023 ist ebenso facettenreich wie die diesjährigen Aussteller. Dazu zählt auch die Olympia-Schwimmerin und jüngste UNHCR-Botschafterin Yusra Mardini, die am zweiten Messetag um 10:30 Uhr die Mainstage eröffnet. Sie steht mit ihrer inspirierenden und bewegenden Geschichte exemplarisch für Kraft, Mut und Durchhaltewillen von Millionen von Menschen auf der Flucht. Yusra Mardini erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den Bambi in der Kategorie „Stille Helden", den „The Girls Award" der UNICEF Global Goal Awards und den „Made For More Award" in der Kategorie Hero. Darüber hinaus wurde sie vom TIME-Magazin in die Liste der 30 einflussreichsten Teenager aufgenommen. 

„Unser Ziel ist es, ein Portfolio an Persönlichkeiten und Partnern zu präsentieren, das in Bezug auf Vielfalt, Tiefe und Relevanz richtungsweisend für die Welt des Sports ist. Mit Professor Muhammad Yunus und Yusra Mardini konnten wir bereits zwei vielseitige und inspirierende Persönlichkeiten überzeugen, nach München zu kommen. Wir werden das Line-up bis zur Messe noch weiter ausbauen", sagt Exhibition Director Lena Haushofer und fügt hinzu: „Unsere BesucherInnen können sich auf weitere, hochkarätige SprecherInnen freuen."

Kontakt: ISPO Munich, Carsten Schuerg | pr@ispo.com | www.ispo.com


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 21.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)