BEE_Sommerfest_2024

„A Bite Can Make A Change“

"Golden Ukraine" Neue Chartiy-Foodmarke unterstützt die Ukraine direkt

Unter dem Slogan „A Bite Can Make A Change" ermöglicht die europäisch-ukrainische Handelsinitiative "Golden Ukraine" es Verbrauchern in drei europäischen Ländern, der Ukraine einfach zu helfen, indem sie original ukrainische Produkte im Supermarkt kaufen.
 
© Golden Ukraine"Golden Ukraine", die erste europäisch-ukrainische Handelsinitiative, arbeitet eng mit 20 ukrainischen Anbietern zusammen und wird unter dem Slogan „A bite can make a change" in Deutschland, den Niederlanden und Polen vertrieben. Das Projekt, das von einem Team aus deutschukrainischen Lebensmittel- und Handelsexperten ins Leben gerufen wurde, unterstützt das enorme Handelspotenzial der Ukraine, indem es Produkte "Made in Ukraine" aus dem vom Krieg betroffenen Land entwickelt und als Sortimentskonzept in Europa vertreibt.
 
Alle Produkte werden direkt in der Ukraine hergestellt und von dort bezogen, wodurch Export, Produktion und damit Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Land gesichert werden. Durch die gezielte Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten aus der gesamten Ukraine ermöglicht "Golden Ukraine" ukrainischen Firmen den Zugang zu europäischen Märkten und somit Hilfe zur Selbsthilfe.
 
Gründer André Pilling (44), der lange in der Ukraine gelebt und gearbeitet hat und eine enge Verbindung zum Land hat, erklärt: "Ich habe vor dem Krieg fünf Jahre in Kiew gelebt. Seit dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine war klar, dass wir dem Land helfen müssen. Mit "Golden Ukraine" bieten wir eine direkte Unterstützung mit einem 360° Grad-Konzept, indem wir ukrainische Produzenten im europäischen Markt fördern und gleichzeitig wertvolle Mittel für die Hilfe im Land generieren."
 
Die Schauspielerin Emilija Wellrock (31), die die Initiative unterstützt, betont: "Meine Familie ist wie so viele Menschen in der Ukraine unmittelbar durch den Krieg betroffen. Ich habe noch viele Verwandte und Freunde im Land, die mir weiterhin über die Nöte und schlimmen Umstände berichten. Durch den Kauf dieser Produkte kann jeder aktiv dazu beitragen, den Menschen in der Ukraine in mehrfacher Hinsicht zu helfen."
 
In Zusammenarbeit mit der NGO "Europäisch-Ukrainische Brücke (EUB) e.V." garantiert „Golden Ukraine" nicht nur die Sammlung der Spendengelder, sondern sorgt auch für Transparenz in der Finanzverwaltung. Ein signifikanter Teil der Erlöse geht direkt an den Verein "Europäisch-Ukrainische Brücke e.V.", wodurch humanitäre Hilfsgüter finanziert und über Partner-NGOs in der Ukraine verteilt werden.
 
Die „Golden Ukraine" Produkte sind ab sofort in ausgewählten EDEKA und MARKTKAUF-Filialen in Nord- und Westdeutschland sowie online erhältlich. Das Sortiment umfasst zunächst Sonnenblumenöl, Weizenmehl, Zucker, Honig, Wein und die „Freedom"-Riegel in vier Geschmacksrichtungen.  

André Pilling
  • 2017-2022 Projektleiter „Agritrade Ukraine" für das BMEL in der Ukraine
  • Im Vorstand der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer (AHK), Leiter Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft
  • 2022-2023 –Leiter der German Food Bridge des BMEL – Lebensmittelhilfe Ukraine (über 570 LKW, Hilfe für die Ukraine)
  • 1. Vorsitzender der NGO European Ukrainian Bridge I Europäisch Ukrainische Brücke (EUB) e.V.
  • International Trade Expert, Ukraine-Experte & Social Entrepreneur
Emilija Wellrock
Die gebürtige Ukrainerin ist Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin (u.a. Morden im Norden) – und persönlich durch den Überfall auf die Ukraine betroffen, weil ihre Familie durch den Krieg in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Sie engagiert sie sich für ihre Heimat, u.a. als Testimonial für „Golden Ukraine"www.emilija-wellrock.de

Kontakt: Together.Partners, Petra Engelking | presse@together.partners | www.golden-ukraine.com


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 16.10.2023

     
Cover des aktuellen Hefts

Positiver Wandel der Wirtschaft? – So kann's gehen

forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Wandel – Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"

  • KI
  • Sustainable Finance
  • #freiraumfürmacher
  • Stromnetze
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
JUN
2024
„Das ÖPNV-Sofortprogramm für die Verkehrswende bis 2025“
In der Reihe "Mein Klima - auf der Straße, im Garten, ..."
80336 München und online
30
JUN
2024
Constellations Week 2024
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39040 Tramin, Südtirol
03
JUL
2024
BEE Sommerfest 2024
Das Gipfeltreffen der Erneuerbaren
10997 Berlin
Alle Veranstaltungen...
The VinylPlus Sustainability Forum 2024. Together towards higher ambitions

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Rückwärtsgewandte Alte-Weiße-Männer-Politik
Christoph Quarch wünscht sich von der FDP eine zeitgemäße und zukunftsfähige Version des Liberalismus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Engagement Report 2023:

CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien

Von Emmendingen bis Neumünster:

Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte

Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach

Tax the Rich – was steckt dahinter?

Feinde der Demokratie, Feinde des Rechts

Das waren die zweiten BIO Tage im Wiener Palmenhaus

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH