66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Gesellschaft | Migration & Integration, 11.10.2023

Pfennigparade erneut auf der KOMMUNALE in Nürnberg präsent

Pfennigparade stellt Dienstleistungsangebot rund um Digitale Barrierefreiheit vor (Nürnberg, 18. bis 20. Oktober)

In diesem Jahr findet auf dem Messegelände Nürnberg die KOMMUNALE als größte Fachmesse für die öffentliche Verwaltung und den Kommunalbedarf vom 18. bis 20. Oktober statt. Mit einem eigenen Messestand wird auch Pfennigparade Business. Inklusiv. vertreten sein und Dienstleistungsangebote rund um die Digitale Barrierefreiheit vorstellen. 
 
Michael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums 'Digitale Teilhabe für Alle' © PfennigparadeMichael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums 'Digitale Teilhabe für Alle' © Pfennigparade
Die Messe ist der etablierte Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Fachexperten sprechen über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und bieten innovative Lösungen rund um die Themen Digitalisierung, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energiewende, öffentlicher Raum und Mobilität an. Michael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums „Digitale Teilhabe für Alle", wird am 19. Oktober in einem Fachvortrag über die Herausforderungen der Digitalisierung für Kommunen sprechen. „Für öffentliche Stellen gilt in Deutschland bereits seit Juni 2021 die Verpflichtung, digital barrierefrei zu sein. Doch noch immer sind viele kommunale Behörden überfordert und von der Umsetzung weit entfernt", sagt Michael Düren. „Das stellt insofern ein großes Problem dar, als nicht nur Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen, sondern zunehmend auch viele ältere Menschen von Angeboten und Informationen auf kommunaler Ebene ausgeschlossen werden. Das muss sich dringend ändern." 
 
Sein Vortrag mit dem Titel „Digitale Kommune – aber bitte barrierefrei! Wege zur digitalen Barrierefreiheit in der Praxis" befasst sich mit den verschiedenen Aspekten dieser Herausforderung, zeigt Wege für die Umsetzung auf und liefert praktische Tipps dazu.  
Während der Messe nimmt sich Michael Düren gerne Zeit für vertiefende Gespräche zu der Thematik mit Ihnen.  
 
Über Pfennigparade Business. Inklusiv. 
Unter dem Dach der Stiftung Pfennigparade erbringt Pfennigparade Business. Inklusiv. professionelle Business-Dienstleistungen durch inklusiv arbeitende Teams. Seit mittlerweile mehr als 50 Jahren vertrauen Unternehmen aller Größen auf das breite Dienstleistungsangebot mit sozialem Faktor. Über 300 qualifizierte Menschen unterstützen so professionell und zuverlässig in verschiedenen Teilbereichen, unter anderem mit IT-Dienstleistungen, kaufmännischen oder gewerblich-technischen Dienstleistungen.  

Kontakt: Pfennigparade Business, Kerstin Schleidt | Kerstin.schleidt@pfennigparade.de | Business.pfennigparade.de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen