Leadec bündelt Kompetenzen in „Green Hubs“

Mit seinen „Green Factory Solutions“ bietet Leadec ein grünes Serviceportfolio entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik.

Um das Know-how rund um dieses Portfolio zu konzentrieren, entstehen in Deutschland insgesamt sieben „Green Hubs". Von dort aus sollen die nachhaltigen Services weiter ausgebaut und Kunden in den Regionen betreut werden.  

© Leadec© Leadec
Die Green Factory Solutions von Leadec haben zwei zentrale Stoßrichtungen in der Fabrik: Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft. Mit Dienstleistungen rund um Zero Waste, Automatisierung, Beleuchtung, Klimawandel, nachhaltiges Facility Management, Energieeffizienz sowie Lösungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen deckt der Servicespezialist für die Fabrik bereits einen breiten Kundenbedarf ab. 

Um die Entwicklung und Umsetzung dieser nachhaltigen Services noch stärker voranzutreiben, entstehen in ganz Deutschland insgesamt sieben neue Wissens-Hubs. Sie fungieren als Zentren für die Fachleute und den Vertrieb, die ihr Know-how bündeln und gemeinsam an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Kunden arbeiten.  

Sieben Zentren in ganz Deutschland
© Leadec© Leadec
An den Standorten Hoyerswerda (Automatisierung für die grüne Industrie, Batteriereparatur), Ingolstadt (Intelligente Beleuchtung), Stuttgart (Nachhaltiges Facility Management), Sindelfingen (Zero-Waste-Dienstleistungen), Kölleda/Arnstadt (Energieeffizienz-Lösungen) sowie Hannover (Lösungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen) hat Leadec die Hubs ins Leben gerufen und baut sie sukzessive aus.  

„An diesen Standorten haben wir Aufträge oder verfügen über Projekterfahrungen mit den dort verankerten Green Factory Solutions", sagt Alexander Bonk, Geschäftsführer von Leadec Deutschland. „Wir haben somit bereits ein gutes Fundament an Wissen, Marktzugang und Fachkräften." 

Markus Bölke, der global die Themen Nachhaltigkeit, HSE und Green Factory Solutions mitverantwortet, sieht zudem die globalen Chancen: „Schon jetzt können Mitarbeitende anderer Standorte vor Ort geschult und mit den Green Factory Solutions vertraut gemacht werden. Unser Ansatz eines globalen Netzwerks an Expertinnen und Experten erhält mit dem Aufbau dieser Hubs und dem Austausch weltweit nochmals einen echten Schub." 

Über Leadec
Leadec ist der global führende Servicespezialist entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik und ihrer Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart beschäftigt rund 22.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als 1,1 Mrd. Euro. Leadec unterstützt seine Kunden seit über 60 Jahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Produktion und ist an mehr als 300 Standorten ansässig, oft direkt in den Werken der Kunden. 

Die globalen Services von Leadec umfassen: Engineer (Fabrikplanung und -optimierung, Automatisierung und Produktions-IT), Install (Elektroinstallation, Mechanische Installation und Maschinenumzüge), Maintain (Produktionsinstandhaltung und Technische Reinigung), Support (Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Management und Logistik) sowie weitere lokale Leistungen. Über die digitale Geschäftsplattform Leadec.os werden sämtliche Prozesse durchgängig erfasst und eigene digitale Services integriert.

Kontakt: Leadec Holding BV & Co. KG, Dr. Marion Hebach | media@leadec-services.com | www.leadec-services.com/de/



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen

Hausengel schafft Raum fürs Alter

Ausgezeichnet!

Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt

Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt

Whistleblowing Report 2025: 40 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Missständen in ihrer Organisation oder Lieferkette

Erfolgreiche Geisternetz-Bergung „GhostOff“ vor Rügen

  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen