Wasserstoff wird sichtbar

Woche des Wasserstoffs findet vom 15. bis 23. Juni 2024 bundesweit statt

Unter der Schirmherrschaft von Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, laden auch 2024 wieder Unternehmen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen, Kreise und Städte im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) bundesweit zu vielfältigen Events rund um den Energieträger ein. 2024 steht vor allem das Thema Ausbildung und Fachkräfte im Fokus. 

Wasserstoff (H2) ist wesentlicher Baustein der Energiewende. Nur mit ihm wird grüne Energie in ausreichender Menge lager- und transportierbar, kann Industrie und Chemie dekarbonisiert und die Verkehrswende im Transportsektor, auf der Schiene und in der Luft gelingen.

Mit der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie gewinnt der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft an Fahrt. Neue Unternehmungen und Verbundprojekte entstehen in Deutschland und im benachbarten Ausland. Im Sinne der Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von Gasimporten steht die Transformation der Gaswirtschaft an, und Universitäten, Hoch- und Gewerbeschulen erweitern ihr Ausbildungsangebot rund um Wasserstofftechnologien. 

Als bunte Informationsveranstaltung über neun Tage bietet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) kostenfrei Einblicke in den H2-Markthochlauf. Die #WDW richtet sich primär an die breite Öffentlichkeit. Interessierte treffen Forschende und Entscheider aus Politik und Wirtschaft. Ausstellungen, Vorlesungen, Expertengespräche, Werks- und Laborführungen sowie Bürgerfeste laden zum gesellschaftlichen Diskurs ein. Ergänzt wird das Angebot durch erklärende #WDW-Filme. Denn für die erfolgreiche Etablierung von Wasserstoff als Energieträger ist Verständnis und eine breite gesellschaftliche Akzeptanz Voraussetzung.

Das #WDW-Team freut sich über erste Zusagen von #WDW-Unterstützer:innen. Diese sind: APEX Group, BMW, BIS Bremerhaven, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V., H2BX e.V. - Die Wasserstofflotsen, Hydrogen Moves, LEA LandesEnergieAgentur Hessen, NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und ONTRAS Gastransport sowie die Medienpartner:innen electrive, Forum Nachhaltig Wirtschaften, Hydrogeit Verlag/HZwei Magazin, JACKZ Productions, Mission Hydrogen, motum und zielNULL. 

Auch 2024 wird die #WDW filmisch begleitet. Hauptmotiv ist das „Wasserstoff-Sofa", das jeden Tag in einer anderen Stadt oder Region steht und für Interviews und Aktivitäten mit Wiedererkennungswert genutzt wird.

Ganz neu auf YouTube: Unser aktueller Trailer zur #WDW2024.

Kontakt: atelier für kommunikation, Mona M. Kaluza | hallo@woche-des-wasserstoffs.de | www.woche-des-wasserstoffs.de

Technik | Energie, 11.01.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften