Tag des Respekts

toom setzt sich für mehr Teilhabe und ein respektvolles Miteinander ein

Der 18. September ist der „Tag des Respekts" und für toom ein besonderer Tag, denn bei der Baumarktkette gehört der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Umwelt zum gelebten Alltag.

Seit 2019 engagiert sich toom mit dem Kölner Verein Little Home für obdachlose Menschen. © toom Bei toom manifestiert der Leitgedanke des respektvollen Miteinanders nicht nur in der Unternehmenskultur, sondern prägt sich auch als wesentliche Säule der Nachhaltigkeitsstrategie im gesellschaftlichen Engagement aus. Dabei stehen in enger Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Vereinen gesellschaftlich relevante Themen und Inklusion im Mittelpunkt – ganz nach dem Motto „Respekt, wer an die Zukunft denkt".

Starke Partnerschaft für Inklusion und Teilhabe 
Barrieren abbauen und Teilhabe zu fördern ist bei toom gelebter Alltag. Das zeigt die bereits langjährige Kooperation zwischen der Baumarkkette und der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Der Zusammenarbeit entspringen nicht nur Heimwerker-Broschüren in „Leichter Sprache", sondern auch ein Konzept, um die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben in Form von Praktika und Werkstattaußenarbeitsplätzen zu fördern. Ein harmonisches Miteinander und der lebhafte Austausch stehen dabei im Fokus. 

Mini-Häuser für einen Wiedereinstieg ins Leben
Doch damit nicht genug: Seit 2019 engagiert sich toom mit dem Kölner Verein Little Home für obdachlose Menschen. Little Home e.V. bietet Obdachlosen in Form von mobilen Mini-Häusern ein Dach über dem Kopf und ein Gefühl von zuhause. Im Rahmen der Kooperation stellt toom Materialien für die Wohnboxen und Parkplatzflächen für den Bau zur Verfügung. 

Mit einer Grundausstattung von einem Regal, einer Matratze, einem Erste-Hilfe-Set, Feuerlöscher, Campingtoilette, Waschbecken und einer Kochmöglichkeit schaffen die 3,2 Quadratmeter großen Little Homes einen sicheren Rückzugsort und eine Basis für den Wiedereinstieg ins gesellschaftliche Leben. 

Eine neue Generation Little Homes für mehr Lebensqualität
Nach nun sechs Jahren Vereinsgeschichte mit den 3,2 Quadratmeter großen Little Homes bietet eine neue Generation der Mini-Häuser künftig noch mehr Platz und Komfort für Bewohner:innen. Die rund 8 Quadratmeter großen Tiny Häuser werden direkt auf PKW-Anhängern gebaut und sind somit noch mobiler einsetzbar. Zudem sind die Tiny Häuser nach den Standards der DEKRA gebaut, sodass sie als Wohnmobil zugelassen werden können. Damit sind die neuen Little Homes nicht nur noch sicherer auf den Straßen unterwegs, die Wohnmobilzulassung erleichtert dem Verein auch die Suche nach geeigneten Stellplätzen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com | toom.de


Quelle: toom Baumarkt GmbH

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG