Energiesparen und Klimaschutz leicht gemacht

Produkt-Tipps aus forum 03/2023

In jeder Ausgabe unseres B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir eine Auswahl von nachhaltigen Produkt-Tipps vor. Lassen Sie sich inspirieren von den Tipps für bewusste Konsumenten aus der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 3/2023.

Wenn auch Sie Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Fritz Lietsch.
 

Unsere nachhaltigen Produkttipps der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 3/2023

Aktiv Energieverbrauch reduzieren
© SK­Elektronik GmbHDie Energiekosten steigen stetig an. Dies gilt insbesondere für fossile Brennstoffe. Selbst, wenn die Ukraine-Krise irgendwann einmal beendet sein wird, die Energiekosten werden das Niveau von vor 2020 nicht mehr erreichen. Neben den ökologischen Gründen ist es aus ökonomischer Sicht nicht mehr verantwortbar, auf solche Energien zu setzen. Einerseits werden Alternativen zur Wärmeversorgung benötigt, andererseits gilt es, so viel wie möglich an Energien einzusparen bzw., sie effizient zu nutzen. Kurzfristig wird es nicht möglich sein, dass sich jeder Haushalt autark mit Energie versorgt. 

Eine Alternative ist ein lokales Lüftungssystem, wie der ÖKOLÜFTER. Ein Lüfter reicht für ca. 50 m² und bietet eine Wärme- und Feuchterückgewinnung von bis zu 90 Prozent. Der Energieverbrauch reduziert sich spürbar.
 

Ihr zuverlässiger Partner für innovative, führende Solarlösungen
Shinetech New Energy GmbH ist Solar-Technikanbieter für den Groß- und Einzelhandel. Wir fokussieren uns auf innovative und hochwertige Solarlösungen. Dabei gehört Shinetech zu den ersten Firmen in Deutschland, welche Produkte der Marken Alpha,  APSystems, Goodwe, Growatt, Hoymiles, Solis, Sungrow und Pylontech vertreiben. Als Experten – mit 14 Jahren Erfahrung und starkem Lieferantennetzwerk in China und Deutschland – werden wir in Fachkreisen sehr geschätzt.

Seit 2021 sind bei uns auch Produkte unter der Eigenmarke Shinemann zu erwerben. Dazu zählen Off-Grid Wechselrichter BP und SHP, Power Wall 9,6kWh 48V u.v.m. An neuen Produkten wird laufend gearbeitet. Hohe Qualität und zuverlässige Liefer­fähigkeit zeichnen uns aus.
 

Solar-Hook – Das sichere Befestigungssystem für Gitterstab-Balkone
© SOLAR­HOOK GmbH2 MW Modulleistung an den berühmten Haken sprechen für sich. In wenigen Schritten ist ein gängiges PV-Modul vorbereitet: die Solar-Hooks auf den Modulrahmen schieben und anschrauben. Der Wechselrichter kann an einem der Solar-Hooks angebracht werden. Unten am Balkon wird mit einer stabilen Montageschienen und zwei Modulendklemmen das Modul zusätzlich fixiert.
 
Die Solar-Hook GmbH bietet neben ihrem namengebenden Hängesystem auch fertige Montagepakete für Flachdach, Ziegeldach und Trapezblech an. Das Portfolio beinhaltet außerdem Modulwechselrichter, AC-Kabel, Module, Speicher und frei konfigurierbare Komplettsets.


Solarstrom selbst erzeugen – für Hausbesitzer:innen und Mieter:innen
Selbsthilfe ist die beste Hilfe: Kleinanlagen bis 600 W (ca. 3 qm) können über eine Schuko-Steckdose Strom einspeisen und liefern bis zu 500 kWh pro Jahr, die im Haus oder in der Wohnung genutzt werden können. Die Montage ist – mit diesem Ratgeber! – relativ einfach und der Anschluss ohne Genehmigung möglich; eine Anmeldung ist zwar notwendig, aber unkompliziert. Die hier beschriebenen Photovoltaik­anlagen können – bei relativ geringen Anschaffungskosten von 400-700 € – an vielen Stellen montiert werden: am Balkongeländer, auf dem Dach, an der Fassade, im Garten, auf dem Carport.
 
Balkon-Photovoltaik-Anlagen: Rolf Behringer, Sebastian Müller; ISBN 978-3-947021-35-2; Preis: 17,95 Euro. Auch erhältlich als E-Book im PDF und EPUB Format.
 
Blättern, Ansehen und Hineinlesen auf book2look direkt und bei www.oekobuch.de

Technik | Energie, 01.09.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik - Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing