GreenFinance Forum

Die Zukunft der Terminallogistik

Komplettlösungen machen den Hof smarter

Alternative Antriebe sowie grüne, smarte Logistik stehen bei Terberg Spezialfahrzeuge seit 2013 serienmäßig im Fokus. Seitdem baut der Marktführer für Terminal Zugmaschinen auch vollelektrische Fahrzeuge.
 
Vollelektrische Zugmaschine von Terberg. © Terberg Special VehiclesVollelektrische Zugmaschine von Terberg. © Terberg Special Vehicles
„Wenn Abgas keine Rolle mehr spielt, müsste man nicht alle drei Jahre sehr viel Geld in die nächste Generation stecken. Also hat Terberg ein Fahrzeug mit Elektromotor entwickelt und eingeführt – lange, bevor das Thema E-Mobilität in aller Munde war. Nachhaltigkeit ist einer unserer Unternehmenswerte", so Patrik Neuwinger, Vertriebsleiter bei Terberg Spezialfahrzeuge.

Terberg bietet aber mehr als 11 Tonnen Stahl mit Rädern: „In Verbindung mit unseren Terminal-Zugmaschinen stellen wir unseren Kunden gerne eine Komplettlösung vor", sagt Arno Ortlieb, Geschäftsführer von Terberg Spezialfahrzeuge. In der Terminallogistik hat Terberg starke Kooperationen mit Anbietern aus dem Yard Management, der Telematik und Fahrassistenz aufgebaut. „Stahl und Software machen den Hof smarter, effizienter und effektiver", resümiert Arno Ortlieb.



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
NOV
2025
4. Klimafestival für die Bauwende
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
04
DEZ
2025
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
#DNP25
40221 Düsseldorf
Alle Veranstaltungen...
BIOFACH 2026
Anzeige

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fryd startet Citizen-Science-Aktion

Faktencheck in deutschen Klassenzimmern

Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger

Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt

Rettet Weihnachten mit Feuerwear

Ungleichbehandlungen bei Projekten der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) gefährden die Energiewende

Nachhaltige Lieferketten: Menschenrechte im Fokus

Revision ISO 14001 und ISO 45001 – was ändert sich?

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig