EU-Bio-Tag am 23. September in München-Pasing

Kundgebung für Bio-Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel

30 Prozent Ökolandbau in Bayern – das ist seit dem erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen" das gesetzliche Ziel.
 
 
Wie gut schmecken Biolebensmittel aus Bayern? Und was muss geschehen, damit die Erfolgsstory "Bio aus Bayern" weitergeht?
 
Antworten gibt es am EU-Bio-Tag bei der Kundgebung in München-Pasing. Mit Thomas Lang (Vorsitzender LVÖ), Beate Rutkowski (stellv. Vorsitzende BUND Naturschutz), Claus Obermeier (Vorstand Gregor Louisoder Umweltstiftung), Dr. Norbert Schäffer (Vorsitzender LBV), Stephan Kreppold (Biobauer).
 
Zudem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm mit Infoständen von BUND Naturschutz in Bayern e. V., Münchner Ernährungsrat e. V., Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V., Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e. V., Gregor Louisoder Umweltstiftung; Musik von den Skiffle Skeletons; Verkostung von Bioprodukten.
 
Kontakt: Gregor Louisoder Umweltstiftung und LVÖ Bayern e.V., Maria Lena Hohenester | maria.hohenester@lvoe.dewww.mit-bio-blueht-bayern-auf.org

Lifestyle | Essen & Trinken, 10.09.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Wir brauchen Emanzipation – wir: Frauen UND Männer!
Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH