Touren für Nachhaltigkeit
Metropolregion Rhein-Neckar neu entdecken
Seit Mai 2023 gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar für Reisende und Einheimische etwas ganz Besonderes: Touren für Nachhaltigkeit. Die Erlebnistouren zu Land oder Wasser öffnen den Blick für die Landschaft und ihre Geschichte und verknüpfen dies mit Zukunftsthemen wie Ernährungssicherheit, Gewässer- und Naturschutz, Wirtschaftsbeziehungen oder Migration.

Elf Touren wurden seit Mai 2023 schon durchgeführt, begleitet von orts- und themenkundigen Personen, die extra für diese Touren ausgebildet wurden. „Die Touren sind eine schöne Möglichkeit, die Region mit neuen Augen zu entdecken. Es ist ein neuer Blick auf Bekanntes und verknüpft bei einer Radtour durch die Region lokale Gegebenheiten mit globalen Zusammenhängen", fasst es der Tourguide Michael Walter zusammen. Ein Teilnehmer der Erlebnistour Germersheim „Rhein und Ressourcen – Fluch oder Segen?" bilanziert nach der Tour:
„Uns war vorher nicht klar, dass der Hochwasserschutz am Oberrhein im direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel steht: Weniger Schnee in den Alpen, dafür mehr Starkregen im Schwarzwald, den Vogesen und Alpen führt zu erhöhten Pegelständen und Hochwasser".
Im August und noch bis Oktober 2023 werden in den Landkreisen Bad Dürkheim, Bergstraße, Germersheim, Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar, Rhein-Pfalz und Südliche Weinstraße folgende Termine und Themen unter dem Titel „global.lokal.erleben – 17 Ziele-Tour für Nachhaltigkeit" angeboten:
- Erlebnistour Germersheim „Rhein und Ressourcen – Fluch oder Segen?"
12. August
24. September
7. Oktober
- Erlebnistour Südliche Weinstraße „Bio, fair, regional? Der Siegel-Check in und um Landau"
25. August
22. September
5. Oktober
- Erlebnistour Rhein-Pfalz-Kreis „Mit der Pfälzer Kartoffel um die Welt"
26. August
22. September
- Erlebnistour Bergstraße „Hunger, Raubbau, Artensterben – Lösungen aus dem Mittelalter?"
30. August
23. September
14. Oktober
- Erlebnistour Bad Dürkheim „Vielfalt für die Zukunft – Biodiversität"
20. Oktober
- Erlebnistour Neckar-Odenwald-Kreis: „Flucht, Ernährung, Klimawandel – aus der Geschichte für die Zukunft lernen"
27. Oktober
28. Oktober
Auf Anfrage sind auch weitere Termine für Gruppen möglich. Anmeldemöglichkeit und nähere Informationen zu den Touren: www.global-lokal-erleben.de

Die sieben Erlebnistouren in der Metropolregion Rhein-Neckar sind ein entwicklungspolitisches Bildungsangebot von Engagement Global im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD). Maßgeblich entwickelt wurden sie von den Außenstellen Mainz und Stuttgart, unterstützt von der Agentur Momentum Novum.
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Kontakt: Engagement Global, Außenstelle Mainz oder Stuttgart | global.lokal.erleben@engagement-global.de | www.global-lokal-erleben.de
Quelle: Engagement Global gGmbH
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 08.08.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen