Ohren auf beim Klimawandel

Wir hören rein in „Die Energie der Gesellschaft“ – ein neuer Podcast der E.ON Stiftung mit Marina Weisband und Stephan Muschick.

Wenn es um die Klimakrise geht, reden immer noch zu viele über Probleme statt über Lösungen. Politikerin und Publizistin Marina Weisband und der Geschäftsführer der E.ON Stiftung, Stephan Muschick, wollen das ändern. In ihrem neuen Podcast nehmen sie ihre Hörer:innen mit auf die Suche nach Antworten auf einige der dringlichsten Fragen unserer Zeit.

© E.ON StiftungWo in unserer Gesellschaft steckt das Potenzial, steckt die Energie, um die Herausforderungen der Klimakrise zu bewältigen? Genau das fragen sich Marina Weisband und Stephan Muschick in ihrem neuen Podcast „Die Energie der Gesellschaft". Die beiden Hosts werden mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Popkultur darüber diskutieren, wie eine gesamtgesellschaftliche Transformation hin zu einer grüneren Welt gelingen kann.
 
„Wenn wir die Klimakatastrophe ernsthaft angehen wollen, gelingt das nicht nur über Angst. Es gelingt über Wissen, über Mut, Gerechtigkeit, Optimismus und konkrete Schritte. Danach suchen wir."
Marina Weisband, Autorin und Politikerin

Los geht’s in Folge 1 mit der Frage: Stirbt der Klimaschutz in all den Krisen?
Weisband und Muschick erörtern, warum noch 2021 die Bekämpfung der Klimakrise laut Umfragen das zweitwichtigste politische Thema in Deutschland war. Und heute, hinter Inflation, Energiekrise und Altersarmut, landet sie nur noch auf Platz 4. Gemeinsam mit ihrem ersten Gast, dem renommierten Nachhaltigkeitsforscher Präsident des Umweltbundesamts, Prof. Dr. Dirk Messner, analysieren sie den Bedeutungsverlust – und finden trotzdem Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
 
„Das Thema Klimaschutz hat für viele Menschen in den letzten beiden Jahren an Bedeutung verloren. Themen wie Inflation und bezahlbarer Wohnraum erscheinen vielen wichtiger als die Energiewende. Das sollte uns besorgt machen, darf uns aber nicht erstarren lassen."
Stephan Muschick, Geschäftsführer E.ON Stiftung

Zu hören auf SpotifyPodigeeGoogle und YouTube
Weitere Informationen zum Podcast: https://www.eon-stiftung.com/de/dialog/podcast.html 

Umwelt | Klima, 08.08.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.