Bewerberrekord: Nachhaltigkeit und Innovation bestimmen Logix Award 2023

Der Branchenpreis zeichnet Logistikimmobilien aus, die unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.

Im Rahmen der Vergabe des sechsten Logix Award eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) nun das Finale der Bewerbungsphase. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten vierzehn Finalisten-Projekte identifiziert werden. Der Branchenpreis zeichnet alle zwei Jahre Logistikimmobilien aus, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.
 
Der Logix Award wird alle zwei Jahre durch die Initiative Logistikimmobilien (Logix) verliehen, © LogixBis zum 30. April 2023 konnten Projektentwickler, Nutzer oder Investoren ihre Bewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie einer Begründung für die besondere Preiswürdigkeit des Projekts einreichen. Aus allen eingereichten Bewerbungen um den Logix Award 2023 wurde nach eingehender Sichtung und Prüfung anhand eines feststehenden Kriterienkatalogs unter Einbezug erwähnenswerter Besonderheiten des jeweiligen Projekts eine engere Auswahl für die finale Runde gebildet. Insgesamt vierzehn Projekte haben es in die finale Runde geschafft. Diese Bewerbungen konnten von den Unternehmen bis Anfang Juli um weitere Fakten und aktuelle Informationen ergänzt werden.
 
Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs um den Logix Award 2023 hervorgeht, fällt schließlich eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS. Um ein möglichst ausgewogenes Urteil zu erreichen, ist die Jury mit Experten aus verschiedenen Berufsfeldern besetzt: Architekten, Bauplaner, Wissenschaftler, Logistikimmobiliennutzer und Eigenentwickler sowie Vertreter von Immobilien- und Logistikmedien gehören dem Gremium an. 
 
Die Jury-Mitglieder sind: Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters LOXXESS AG, Peter Dietz, Immobilien Zeitung, Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Mark Klausen, Kühne + Nagel; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Matthias Pieringer, Huss Verlag; Uwe Veres-Homm, Fraunhofer SCS. Die Jury wird Mitte Juli 2023 in Würzburg tagen. Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am 4. Oktober 2023 auf der Expo Real in München statt.

„Wir freuen uns über die Rekordbeteiligung an Bewerbungen. Die zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Projekte demonstrieren eindrucksvoll das Commitment, mit dem sich die Branche den aktuellen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit stellt. Das Niveau ist so hoch wie nie zuvor. Das Bewerberfeld liegt eng zusammen. Am Ende wird es darauf ankommen, wie die Jury die einzelnen Merkmale werten und gewichten wird," sagt Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH.
 
Der Logix Award wird 2023 zum insgesamt sechsten Mal vergeben. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien mit Fertigstellung von September 2021 bis August 2023. 
 
Alle Infos rund um das Bewerbungsverfahren stehen unter https://www.logix-award.de/award/wettbewerb/ zur Verfügung.
 
Über Logix:
© LogixDie Initiative Logistikimmobilien (Logix) strebt die Erhöhung von Akzeptanz und Stellenwert der Logistikimmobilien in Fachkreisen und Öffentlichkeit an. Elementare Voraussetzung für eine moderne Volkswirtschaft ist eine funktionierende Logistik. Innerhalb dieser übernehmen Logistikimmobilien einen wesentlichen Erfolgsbeitrag. Logix initiiert Forschungsarbeiten und Publikationen und betreibt aktive Kommunikation. Die Initiative schafft Dialogangebote und fördert den Austausch zwischen Branchenvertretern und Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Verbänden, um gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vertrauen herzustellen. 
 
Der Logix Initiative gehören an: Aberdeen Asset Management Deutschland, Bayern LB, CBRE, CBRE Global Investors, Colliers, CTP Deutschland, Deka Immobilien, Deutsche Pfandbriefbank, Deutsche Post DHL Group, DFI Real Estate, DIC Asset AG, Dietz AG, Deutsche Logistik Holding, ddp dörpinghaus divisek und partner, Drees & Sommer, Duisburger Hafen AG, Expo Real, Fiege, Four Parx, Frasers Property Industrial, Garbe, GLP, Goldbeck, Goodman, greenfield development, GSE, GSK Stockmann, Hansa Invest, Immogate, JLL, Köster Bau, Lang & Cie. Industrial AG, Lidl, LIST Bau, Logicor, Logivest, metaWERK Concept GmbH, MLP Group, Nuveen Real Estate, Panattoni, pfenning logistics, phase5, Prologis, qprem qualified premises GmbH, Real I.S., Realogis, Segro, Trammell Crow Company, Robert C. Spies, Union Investment, Verdion, Warehouses De Pauw, Wisag.
 
Zu den Kooperationspartnern zählen der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), die Initiative Power of Logictis sowie der ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss). Medienpartner sind die Immobilien Zeitung, die Deutsche Verkehrs Zeitung sowie Logistik heute.

Kontakt: Logix GmbH Initiative Logistikimmobilien, Dr. Malte-Maria Münchow | kontakt@logix-award.de | www.logix-award.de


Technik | Green Building, 05.07.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen