3 Ideen, die Sie bei der Gestaltung des Gartens beachten sollten

1. Wählen Sie Ihren bevorzugten Gartenstil

Gartenarbeit kann für viele Menschen eine entspannende und erfüllende Tätigkeit sein. Vom Pflanzen aromatischer Kräuter bis zur Schaffung einer Ecke der Natur, in der Sie sich nach einem langen Tag entspannen können, kann die Gestaltung eines Gartens eine aufregende und befriedigende Herausforderung sein. Bei der Gestaltung Ihres Gartens gibt es Vieles zu beachten. Entdecken Sie in diesem Artikel 3 davon!

© -Mausi-, pixabay.com
Wenn Sie einen Garten gestalten möchten, der genauso aussieht und sich anfühlt, wie Sie es möchten, ist der erste Schritt, einen bevorzugten Gartenstil zu wählen. Hier sind einige Beispiele:
  • Japanischer Garten: Dieses Stil lädt zu Meditation und Entspannung ein. Sie können mehr Bäume, Bonsai, Farne und weiße, lila und rosa Blumen pflanzen. Sie können Gehwege aus Naturstein und kleine Holzbrücken erstellen;
  • Freestyle-Garten: Es ist ein einfacher Garten, in dem es scheint, dass die Natur die Gestaltung übernommen hat. Es ist voller Blumen und Bäume, und die Atmosphäre, die es schafft, ist familiär und gemütlich;
  • Moderner Garten: Es zeichnet sich durch gerade und klare Linien aus. Der Rasen ist immer gepflegt, die Möbel sind von guter Qualität und es gibt normalerweise einen Gartengrill, der Familie und Freunde am Wochenende versammelt.

2. Finden Sie den pH-Wert des Bodens heraus, um zu wissen, welche Pflanzen wachsen sollen

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie mit der Gestaltung beginnen, ist, den pH-Wert Ihres Bodens herauszufinden. So wissen Sie, welche Pflanzen für Ihren Garten geeignet sind.

Der ideale Garten hat einen Lehmboden. Es besteht aus fast gleichen Mengen Sand und Schluff mit einer geringeren Menge Ton. Ein gesundes Verhältnis ist 40% Sand und Schluff und 20% Ton. Der beste Weg, um die Qualität Ihres Bodens festzustellen, ist eine Bodenanalyse, entweder mit einem speziellen Kit oder indem Sie einen Fachbetrieb anrufen.

3. Erwägen Sie, den Garten dem Sonnenlicht auszusetzen

Die Sonneneinstrahlung des Gartens ist ein sehr wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie diesen Bereich einrichten möchten. Um einen schönen und funktionalen Garten zu schaffen, müssen Sie verstehen, wie sich Sonnenlicht auf das Pflanzenwachstum auswirkt, und Sie müssen diese Ressource effektiv nutzen.

Der erste Schritt ist, Pflanzen auszuwählen, die die Lichtmenge in Ihrem Garten vertragen. Basierend auf den Orten, die die Sonnenstrahlen genießen, erstellen Sie dann ein Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ist.

Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf und gestalten Sie den Garten Ihrer Träume!

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 14.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen