66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Purpose-Dialog: «Generation Z» meets «Wirtschaft der Zukunft» am 23.06.2023 in München

Wirtschaft mit Respekt – für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam mit Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität lädt die Meet your Purpose Genossenschaft ein zum Dialog zwischen Generation Z und der Wirtschaft. Die kostenlose Nachmittagsveranstaltung ist hybrid und kann sowohl an der LMU München, wie auch online besucht werden.

© Michael Dziedzic, unsplash.com© Michael Dziedzic, unsplash.com
Der Purpose-Dialog «Wirtschaft mit Respekt – für eine nachhaltige Zukunft» ist ein inspirierendes Veranstaltungsformat mit viel Austausch, aktuellem Expertenwissen und zahlreichen Perspektiven. Junge Studierende der LMU sowie Vertreter aus der Wirtschaft tauschen sich miteinander aus über Konzepte für eine nachhaltige Wirtschaft und sinnstiftendes Arbeiten.

Dabei geht es um Themen, welche die Generation Z bewegen: Respekt vor der Umwelt und dem Menschen. Es soll ein Dialog entstehen, um unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen zu teilen sowie neue Ideen entstehen zu lassen.

Seien Sie dabei beim Treffen zwischen jungen Menschen, Organisationen und Netzwerken in München und online! Die Teilnahme ist kostenlos; bitte registrieren.
 
Kontakt: Meet Your Purpose Genossenschaft, Vaduz (LI) | romy@purposeculture.iowww.purpose.li/dialog

Wirtschaft | Führung & Personal, 18.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Haufe ESRS Summit 2025. Eschborn, 7./8. Oktober 2025

VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Rechtzeitig zu den Sommerferien: Achte Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet

Nachhaltige Abfallwirtschaft

DFGE und EcoVadis bauen strategische Partnerschaft aus

Hiroshima - Atomwaffen zerstören nur Leben auf der Erde

80 Jahre Hiroshima – und keinen Schritt weiter?

Ist das Greentech Festival am Ende?

  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig