Respektvoller Umgang mit der Natur
Das indigene Volk der Kogi wird beim Landrückkauf von der Umweltschutzorganisation Naturefund unterstützt
Die Wiesbadener Naturschutzorganisation Naturefund e. V. unterstützt das indigene Volk der Kogi in Kolumbien beim Rückkauf ihres Landes. Durch die spanische Kolonisation verloren sie ihr angestammtes Land und ihre heiligen Plätze. Die Kogi zogen sich in die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta zurück, dem höchsten Küstengebirge der Welt, wo sie bis jetzt ihre ursprüngliche Kultur bewahren konnten. Der Landrückkauf ist heute der einzige Weg für die Kogi, ihr angestammtes Land in der Sierra Nevada de Santa Marta zurückzugewinnen.
Die 17.000 km² große Sierra Nevada verfügt über einzigartige Ökosysteme mit fünf verschiedenen Klimazonen und einer hohen Biodiversität. Doch Landwirtschaft vor allem in Monokultur geht einher mit hohem Flächenverbrauch und massiven Rodungen der Wälder. Hinzu kommt Überweidung, Plantagenwirtschaft, wie auch der illegale Anbau von Drogen, die zu einer zunehmenden Zerstörung der sensiblen Ökosysteme führen.
Die Kogi wollen dabei nicht nur ihr Land und ihre Kultur schützen, sondern setzen sich vor allem auch für den Erhalt des Gleichgewichts in der Welt ein. Sie verstehen sich selbst als die "Hüter der Erde". Der respektvolle Umgang mit der Natur ist in der Lebensweise der Kogi entscheidend für ihr Wohlergehen, für das Wohlergehen der Natur um sie herum und - so ihr Verständnis - auch für das Wohlergehen des gesamten Planeten: "Wenn es der Natur nicht gut geht, kann es auch uns Menschen nicht gut gehen", so das Oberhaupt der Kogi.
Der Naturschutzverein Naturefund, der seit 20 Jahren in Deutschland und weltweit Naturschutzprojekte realisiert, unterstützt die Kogi bei ihrem Vorhaben. "Zuallerst wollen wir mit den Kogi natürlich die noch vorhandene Natur in der Sierra Nevada de Santa Marta erhalten. Doch gleichzeitig bin ich fasziniert, wie sie mit der Umwelt Kontakt aufnehmen und dabei die Natur unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Das ist eine große Inspiration für die Arbeit von Naturefund und wir sind sehr dankbar über die Zusammenarbeit mit den Kogi", so Katja Wiese, Geschäftsführerin von Naturefund e. V. "Durch den Rückkauf ihres Landes können die Kogi ihr Land wieder nutzen und zugleich pflegen, wobei sie ihre Lebensgrundlage und ihr kulturelles Erbe sichern."
Erfahren Sie mehr über die Kogi im forum-Beitrag "Die Hüter der Erde" |
Für den Landrückkauf in Kolumbien arbeitet Naturefund mit dem gemeinnützigen Verein Lebendige Zukunft zusammen. Der noch junge Verein widmet sich der Gestaltung einer lebendigen Zukunft durch die Verbindung von modernen regenerativen Ansätzen und indigener Weisheit. "Wir stehen besonders nah in Verbindung mit den Kogi und sind dankbar für die Partnerschaft mit Naturefund, die uns finanziell dabei unterstützt, den Landrückkauf mit den Kogi zu realisieren", so Lucas Buchholz, Vorstand von Lebendige Zukunft e. V. "Indigene Kulturen wie die Kogi mit ihrem Wissen leisten einen essenziellen Beitrag zum Naturschutz und für die Gestaltung einer lebendigen Zukunft. Dafür benötigen sie aber auch unsere Unterstützung.
- Weitere Informationen finden Sie unter www.naturefund.de
- Mehr über das Projekt: www.naturefund.de/projekte/kogi_in_kolumbien/uebersicht
- Spendenkonto Naturefund: Nassauische Sparkasse, IBAN DE34 5105 0015 0101 2613 52, Swift: NASSDE55XXX
Kontakt: Naturefund e.V., Christine Böser | christine.boeser@naturefund.de | www.naturefund.de
Umwelt | Naturschutz, 14.06.2023
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Verleihung des Friedensnobelpreises in KriegszeitenChristoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
Jetzt auf forum:
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach