Bundesverdienstkreuz für BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter
Persönliche Ehre und Erfolgsstory für Nachhaltigkeit
Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft (BNW) e.V., ist gestern für ihr jahrzehntelanges Wirken im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft und ihren großen Einsatz für das Gemeinwohl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, überreichte den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Katharina Reuter habe schon früh ihr Wissen und ihre Tatkraft der Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft gewidmet. Was bereits mit ihrem Studium begann, ziehe sich wie ein roter Faden durch ihr berufliches und ehrenamtliches Wirken. Die promovierte Agrarökonomin habe sich jahrelang für eine ökologische und ethische Landwirtschaft, für den Tierschutz sowie faire Lebensmittel eingesetzt – als Mitglied von Beiräten, Gremien oder Aufsichtsräten, wie etwa der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg. Dabei habe Katharina Reuter die Entwicklung des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft mitgeprägt und Unternehmen ermutigt, ökologisch verantwortungsbewusstes Handeln zu etablieren und andere für das gemeinsame Ziel einer nachhaltigen Wirtschaft zu gewinnen, so die Senatorin.
„Ich bin dankbar für diese große Anerkennung" sagte Reuter nach der Überreichung des Verdienstordens. „Dass mein Wirken mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wird, bewegt und motiviert mich. Ich werde auch weiterhin all mein Herzblut und meine Energie für die Nachhaltigkeit einsetzen" so Reuter weiter. Ihr Appell: „Heute lohnt es sich ökonomisch noch immer, Klimaschutz, Menschenrechte und weitere zentrale ökologische und soziale Nachhaltigkeitsleistungen zu ignorieren, zu umgehen. Mein größter Wunsch ist daher: Dass die Politik den Transformationswillen der Wirtschaft nicht mehr länger unterschätzt und wir endlich mutige politische Leitplanken bekommen."
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich seit 1992 als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen mehr als 650 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 150.000 Arbeitsplätze.
Kontakt: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V., Kristina Kara | kara@bnw-bundesverband.de | www.bnw-bundesverband.de
Quelle: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.06.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?