Umfassende Nachhaltigkeit im Fokus: greenValue GmbH

„Wir sind stolz darauf, seit über zwei Jahrzehnten die Energiewende durch unsere Projektarbeit anzuschieben!“

Bei greenValue geht es um die Umsetzung nachhaltiger Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Aber auch intern ist das Unternehmen seiner Zeit voraus. Alle internen Abläufe wurden bereits digitalisiert und Geschäftsführer Kellermann setzt auf Nachhaltigkeit bis ins Detail.
 
Daniel Kellermann, Gründer und Geschäftsführer der greenValue GmbH © greenValue
Unsere Welt ist im Wandel und die Aufgaben sind dringender denn je: Es gilt die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu beenden, Ressourcen zu schonen und Lebensräume zu schützen. Nur so kann man eine moderne Gesellschaft erfolgreich auf einen nachhaltigen Weg führen und damit zukunftsfähig machen. Die Ziele der Bundesregierung zur nachhaltigen Energieversorgung mit reduziertem CO2-Ausstoß sind ambitioniert. So soll beispielsweise der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Und mit der nationalen Wasserstoffstrategie wird grüner Wasserstoff als alternativer Energieträger etabliert – ein weiterer wichtiger Pfeiler zu einer nachhaltigen Energieversorgung.

An Herausforderungen für die Wirtschaft mangelt es nicht. „Wir sind stolz darauf, seit über zwei Jahrzehnten die Energiewende durch unsere Projektarbeit anzuschieben", so Daniel Kellermann, Gründer und Geschäftsführer der greenValue GmbH. „Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei der Auswahl von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien eine zentrale Rolle. Durch die nahezu vollständige Digitalisierung unseres Büros wurde der Papierverbrauch innerhalb von vier Jahren um ca. 98 Prozent reduziert." Vorbildlich ist auch der in zweiter Auflage veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht, der die wichtigsten Aspekte der Maßnahmen von greenValue in diesem Bereich beleuchtet. Ein Leitfaden, der sich sicher auf andere Unternehmen übertragen ließe. „Mit unserem Umzug des Büros in die Innenstadt von Nürnberg ist die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal", so Kellermann weiter. „Die Kombination aus mobiler Arbeit und Büroarbeit ermöglicht ein zeitgemäßes Arbeiten. Das kommt unseren Mitarbeitenden entgegen und ist auch interessant für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte. Wir bieten Interessierten eine abwechslungsreiche Arbeit mit stetem Wachstum, das den Mitarbeitenden die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuwirken."
 
greenValue übernimmt als Informations- und Beratungs¬gesellschaft Leistungen, von den Vertragsanbahnungen und -verhandlungen, über die Koordination aller Prozesse bei der Projektrealisierung und fungiert als Bindeglied zwischen Investoren und Projektplanern. „Im Augenblick betreuen wir drei wegweisende Projekte. Im Rahmen eines Reallabors der Energiewende konnten wir für unseren Partner ein Projekt vorantreiben, bei dem grüner Wasserstoff aus Windkraft erzeugt wird. Um den Wasserstoff industriell nutzen zu können, wurde eine Erdgaspipeline für den Wasserstofftransport umgewidmet. Ein weiteres spannendes Projekt ist die Mitwirkung an der Entwicklung einer Bio-Erdgas-Verflüssigungsanlage, die ganz im Sinne einer energetischen Optimierung Druckunterschiede im Gasnetz zur Stromproduktion nutzt und die Abwärme verwertet. Ferner wirken wir in Teilprojekten bei einem Vorhaben mit, das durch die Vergärung von Bioabfällen Biogas bzw. Biomethan erzeugt."
 
Um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu gewährleisten, hat greenValue ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt. Die Zertifizierung erfolgt jährlich, zuletzt im September 2022. Das fördert eine professionelle und transparente Zusammenarbeit. So wundert es nicht, dass greenValue sich in den vergangenen Jahren zu einem stabilen Partner für Versorgungsunternehmen und institutionelle Investoren gleichermaßen entwickelte. „Wir sind überzeugt, dass erneuerbare Energien solide Investitionschancen bieten und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten", schließt Kellermann. 
 
Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 widmet sich die greenValue GmbH mit Begeisterung den erneuerbaren Energien. Als Informations- und Beratungsgesellschaft mit fünf engagierten Mitarbeitenden übernimmt das Unternehmen Vertragsanbahnungen und -verhandlungen, koordiniert alle Prozesse bei der Projektrealisierung und fungiert als Bindeglied zwischen Investoren und Projektplanern. Mit einer langjährigen Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien konzentriert sich greenValue auf die Segmente: Windkraft, Photovoltaik, Biogas, Biomethan, Bioabfall, grüner Wasserstoff und Bio-LNG.
 
Das Leistungsspektrum der greenValue GmbH umfasst neben Mergers & Acquisitions - Dienstleistungen auch Leistungen im Projekt- und Assetmanagement sowie bei der Umsetzung von Energieeffizienz- und Energieerzeugungsanlagen. Die Kombination aus umfassender Fachkompetenz und mehr als 20 Jahre Erfahrung bilden die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.

Kontakt: greenValue GmbH, Daniel Kellermann | info@greenvalue.de | www.greenvalue.de


Technik | Energie, 13.06.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen