Welche Vorteile bieten virtuelle Visitenkarten im Alltag?
Wer sich heute vor potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern ausweisen möchte, muss nicht mehr zwangsläufig auf die klassische Papiervariante zurückgreifen. Digitale Visitenkarten erfreuen sich einer besonderen Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, sich – beispielsweise auf Messen – von anderen Unternehmen abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Aber welche Vorteile sind eigentlich genau mit dieser Art von Visitenkarten verbunden? Und welche Funktionen stehen zur Verfügung? Die folgenden Abschnitte liefern Antworten auf diese und weitere Fragen und zeigen gleichzeitig auf, warum es sich auch für kleinere Unternehmen lohnen kann, auf diese Art von Accessoires zu setzen.
Vorteil Nr. 1: Kontaktdaten ändern? Kein Problem!

Und selbstverständlich ist es auch möglich, das Design einer NFC-Visitenkarte aus Metall zu verändern. Immerhin sollte auch einer einheitlichen Corporate Identity nichts im Wege stehen.
Vorteil Nr. 2: Unterschiedliche Share-Optionen
Digitale Visitenkarten lassen sich auch super mit Social Media Profilen verbinden. Besonders praktisch für alle, die ihre Profile auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen möchten.
Aber: Viele digitale Visitenkarten lassen sich auch super mit Kalenderfunktionen kombinieren. Wer hier auf die passenden Tools setzt, kann Kunden beispielsweise die Möglichkeit bieten, Termine zu blocken.
Vorteil Nr. 3: Ein hoher Nutzerkomfort
Das Handling von digitalen Visitenkarten ist vollkommen unkompliziert. Nun ist es nicht mehr nötig, alle Kontaktdaten in mühsamer Kleinarbeit selbst ins eigene Handy zu tippen. Stattdessen wird alles auf elektronischem Wege übertragen. Die entsprechenden Datensätze können dann ganz einfach abgespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden. Auf diese Weise wird ganz nebenbei auch noch Tippfehlern und Zahlendrehern vorgebeugt.
Vorteil Nr. 4: Keine lange Suche nach Visitenkarten
Viele kennen das Problem: Man möchte im Rahmen eines Kundenakquise Gesprächs seine Visitenkarte überreichen und stellt fest, dass diese wohl im Büro aus dem Schreibtisch liegen muss. Mit digitalen Visitenkarten kann genau das nicht passieren. Denn: Für die meisten dürfte das Handy ohnehin zur Standardausstattung in der Tasche gehören. Wer auf Basis der digitalen Visitenkarten seine Kontaktdaten austauschen möchte, braucht dementsprechend einfach nur sein Smartphone. Danach kann die Übertragung auch schon starten.
Vorteil Nr. 5: Modern und innovativ
Zu guter Letzt ist es auch durchaus sinnvoll, die psychologische Wirkung von digitalen Visitenkarten nicht zu unterschätzen. Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens mit diesen Extras zu Geschäftsterminen erscheinen, bietet es sich gerade zu an, Rückschlüsse auf die moderne Aufgeschlossenheit eines Unternehmens zu ziehen.
Zudem können sich die Besitzer digitaler Visitenkarten vergleichsweise sicher sein, dass ihre Art, sich vorzustellen, für Gesprächsstoff sorgen wird. Obwohl digitale Visitenkarten (wie übrigens auch digitale bzw. virtuelle Datenräume) in vielen Betrieben mittlerweile eine große Rolle spielen, gibt es immer wieder Menschen, die bisher noch nicht mit dieser Möglichkeit in Kontakt gekommen sind. Eine vergleichsweise leichte Chance, andere zu beeindrucken!
Fazit
Visitenkarten gehören zu den klassischsten Büroaccessoires überhaupt. Sie bieten den Betrachtern die Möglichkeit, sich an Gespräche zu erinnern und Geschäftspartner und Kunden auf vergleichsweise unkomplizierte Weise zu kontaktieren. Jedoch spricht auch definitiv nichts dagegen, dieses bewährte Prinzip noch ein wenig weiter zu modernisieren.
Digitale Visitenkarten auf NFC Basis schaffen eine wunderbare Grundlage für einen unkomplizierten Datenaustausch, lassen sich leicht anpassen und wirken modern und stilsicher.
Aufgrund der steigenden Beliebtheit – sowohl in kleinen als auch in größeren Unternehmen – ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie auch in Zukunft weiterhin eine wichtige Rolle spielen werden.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 26.05.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL