DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2023 am 15. Juni 2023 in Gütersloh
Preisverleihung an die besten Dachhandwerksbetriebe in Deutschland
Die DACHKRONE ist ein junges Projekt mit enormem Erfolg. Mit dem Award Deutscher Dachpreis 2023 werden auch in diesem Jahr wieder die besten Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspengler-Betriebe in Deutschland ausgezeichnet. Dabei wird eine riesige Branche ins Scheinwerferlicht gerückt, die trotz ihrer enormen Wirtschaftskraft und Bedeutung für das Leben der Menschen oftmals eher unter dem Radar fliegt: die Dachbranche.

Gegründet im Jahr 2022, wird die DACHKRONE bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens mit über 600 erwarteten Teilnehmern für die Preisverleihung in Gütersloh am 15. Juni das größte Event seiner Art im Baugewerbe. Dabei wächst die Marke DACHKRONE enorm. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Sponsoring-Einnahmen um ein Vielfaches gesteigert werden, viele Industriepartner – darunter Herstellergrößen wie Roto Frank DST, Braas oder Picard – haben sich bereits das zweite Jahr in Folge verpflichtet. Die gesamte Branche ist begeistert von der Wertschätzung und dem positiven Image des Handwerks, dem mit diesem Preis Ausdruck verliehen wird – besonders vor dem Hintergrund der Nachwuchsgewinnung und des rasanten Wandels durch die Digitalisierung.
Urs Nies, Managing Director beim Deutschen Dachpreis, erklärt: „Unter dem Motto ‚Wir schaffen gemeinsam Zukunft‘ wollen wir mit der DACHKRONE ein positives Signal für eine oft übersehene Branche senden und gleichzeitig neue Impulse für das Handwerk setzen."
In diesem Jahr werden rund 600 Teilnehmer bei der Verleihung der inoffiziellen „Handwerker-Oscars" erwartet. Initiiert wurde die DACHKRONE im Jahr 2022 vom Profimagazin „dach+holzbau" (Bauverlag, Gütersloh) und von Dachdeckermarkt24, der E-Commerce-Plattform für Hersteller und Produkte rund um das Dach. „Wir waren selbst überrascht, wie stark diese Aktion von der Industrie und den Handwerksbetrieben angenommen wurde – als hätte die ganze Branche nur darauf gewartet!", beschreibt Urs Nies den Erfolg der neuen Marke: „Wir wollten einen Leuchtturm und eine Plattform für den interdisziplinären Austausch in der Branche schaffen, hätten aber nie gedacht, dass das Projekt so schnell eine solche Eigendynamik entwickelt. Ich würde mittlerweile sogar sagen, dass der Deutsche Dachpreis der gesamten Branche hilft, enger zusammenzurücken und gemeinsam an den großen Zukunftsthemen Nachwuchsgewinnung, Versorgungssicherheit und Digitalisierung zu arbeiten."
Kreative Bewerbungen und kompetente Jury

- „Nachhaltigstes Konzept"
- „Bester digitaler Betrieb"
- „Team- und Traditionsverständnis"
- „Die erfolgreichste Unternehmensnachfolge" und – als Königsdisziplin –
- „Das beste Projekt".
Enormes Engagement und Kreativität
Stephan Thomas, Chefredakteur von dach+holzbau und Mitglied der Jury, ist besonders beeindruckt von der Leidenschaft, dem hohen Engagement und der Kreativität, die sich in den zahlreichen, aufwendig erstellten Bewerbungen zeigt: „Ich bin selbst nach Jahren in der Branche immer wieder überrascht, welches Potenzial in den Handwerksbetrieben schlummert. Wir freuen uns darauf, alle nominierten Betriebe bei der DACHKRONE-Preisverleihung am 15. Juni in der Stadthalle Gütersloh kennenzulernen – und natürlich auch auf die Party danach."
Über DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2023

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.05.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration