Mondelez International startet Partnerschaft mit Biodiversitäts-Start-up Artenglück
Gemeinsam für mehr Biodiversität in Deutschland
Der Verlust an Artenvielfalt ist neben dem Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als einer der weltweit führenden Snacking-Hersteller stellt sich Mondelez International dieser und sucht nach Lösungen, etwa mit dem unternehmenseigenen, europaweiten Nachhaltigkeitsprogramm „Harmony” für nachhaltigen Weizenanbau für die Herstellung von Keksen. Jetzt startet Mondelez International in Deutschland eine neue CSR-Partnerschaft mit dem Biodiversitäts-Start-up Artenglück, um sich auf lokaler Ebene für den Erhalt der Artenvielfalt zu engagieren. Das Start-up führt bundesweit zusammen mit Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen professionelle, langfristig angesetzte Projekte wie Blühwiesen, Wald-Aufforstungen und Vogelschutzfenster durch, die die Biodiversität und den Klimaschutz fördern.
Blühwiesen und Mischwälder für mehr Lebensräume

Gemeinsam mit Artenglück legt Mondelez International im Laufe dieses Jahres Blühwiesen in der Umgebung seiner Büros und Werke an und schafft so neue Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tiere. So entstehen rund 38.000 Quadratmeter Blühwiesen im Raum Bremen sowie am Werksstandort Bad Fallingbostel. Gepflanzt werden mehrjährige insektenfreundliche Pflanzen, um die Tiere nachhaltig mit Futterquellen und Lebensraum zu versorgen.

Gemeinsam einen Unterschied machen
„Wir engagieren uns mit unseren Nachhaltigkeitsprogrammen in den Bereichen, wo wir den größten Unterschied machen können. Die Rohware für unsere Produkte spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Förderung und der Schutz von Biodiversität ist beispielsweise in unserem europäischen Programm Harmony für nachhaltigen Weizenanbau verankert”, erklärt Jenny Linnemann, Pressesprecherin Mondelez International DACH. „Wir freuen uns, dass wir in Deutschland eine Partnerschaft mit Artenglück starten, um gemeinsam mehr Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Dank unseres Partners bekommen wir neue Einblicke in das Thema Artenschutz und können gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen bei Corporate Volunteering Einsätzen mithelfen, um einen positiven Wandel zu unterstützen.”
„Mit Artenglück bilden wir eine Schnittstelle zwischen Naturschutz, Unternehmen, Land- sowie Forstwirtschaft und der Gesellschaft. Wir sind davon überzeugt, dass Naturschutz nur nachhaltig und im großen Stil umgesetzt werden kann, wenn Engagement als Selbstverständnis in unseren Alltag und die Wirtschaft integriert werden”, sagt Lara Boye, Geschäftsführerin und Mitgründerin des Start-ups Artenglück, und ergänzt: „Mit Unternehmen und ihren Mitarbeitenden können wir einen großen Hebel nutzen und so mehr Aufmerksamkeit für den Artenschutz generieren sowie andere dazu motivieren, sich ebenfalls zu engagieren."
Über Mondelez International

Mondelez International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie unter www.mondelezinternational.com oder folgen Sie uns auf Twitter. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany.
Über Artenglück

Kontakt: Mondelez Deutschland Services GmbH & Co. KG, Jenny Linnemann | JLinnemann@mdlz.com | www.mondelezinternational.com
Artenglück GmbH, Lara Boye | lara@artenglueck.de | www.artenglueck.de
Umwelt | Biodiversität, 16.05.2023

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange