Ernte Teilen – Anders Ackern für die Zukunft

Ein Dokumentarfilm über solidarische Landwirtschaft von Philipp Petruch - ab dem 31. Mai bundesweit in den Kinos

Ende Mai gibt Produzent und Regisseur Philipp Petruch sein Debüt als Dokumentarfilmer: ERNTE TEILEN.  Ab dem 31.05.2023 reist er mit seinem Film durch die Republik. Aktuelle Termine finden Sie auf Website www.ernteteilen-der-film.de.

© Kevin Schaub„Die Klimakrise macht deutlich, dass wir mit unserem Wirtschaftssystem in eine Sackgasse geraten sind", so Philipp Petruch. „Für mich ist es an der Zeit, konkrete Lösungen für die bevorstehenden Probleme und Herausforderungen zu erarbeiten, statt sich auf die Aufklärung der Missstände zu konzentrieren. Wir brauchen gemeinsame Visionen und mutmachende Vorbilder: Solidarische Landwirtschaft ist ein Baustein im Finden und Ringen um ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem. Mit meinem Film tauche ich in die Welt der solidarischen Landwirtschaft ein, begegne Menschen, die entschieden haben, etwas in ihrem direkten Umfeld zu verändern. Es sind ihre Geschichten, die ich als Regisseur erzählen will. Ich will Menschen inspirieren, ihnen zeigen, dass jede:r von uns einen Beitrag leisten kann. Dieser Film ist mein Beitrag."

Philipp Petruch begleitet drei Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die sich bewusst für solidarische Landwirtschaft, kurz SoLaWi entschieden haben. Sie verbindet das Ziel, mi Hilfe von Gemeinschaften einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten der Ökologie und dem Gemeinwohl zu schaffen - Anders Ackern für die Zukunft!
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. 
 
Die drei SoLaWis des Films - Stimmen der Protagonist:innen 
  • SoLaWi Landkulturhof Klein Trebbow
    »Dass ich das wichtigste Bedürfnis des Menschen erfülle, ohne das er stirbt…. Also ohne Essen würden wir verhungern. Und die Landwirte sind aber diejenigen, die am wenigsten verdienen.« Juliette Lahaine

  • SoLaWi Gemüsegenossen Brieselang
    »Man sieht und hört das ja alles, was verkehrt läuft und man weiß, dass es falsch ist. Entweder man verschließt die Augen und sagt, ich kann ja nix ändern, oder man sucht eben nach Möglichkeiten doch was zu verändern.« Cornelia Lent

  • SoLaWi Hof Apfeltraum Müncheberg 
    »Wenn wir das Prinzip von SoLaWi auf andere Wirtschaftsbereiche übertragen könnten, dann könnten wir uns einen Großteil der Ressourcenverschwendung einfach sparen. Weil es einfach wirklich effektiv ist. Nur das machen, was man auch wirklich braucht und was man ausgibt - das finde ich einfach super genial!« Boris Laufer
ERNTE TEILEN – Anders Ackern für die Zukunft  
Dokumentarfilm
Länge: 81 Minuten 
Erscheinungsjahr: 2023 
Sprachen: Deutsch (UT: Englisch)

Regie und Produktion: Philipp Petruch
Produktion und Dramaturgie: Marlene Rudloff
Editor: Kamil Goerlich
Kamera: Kevin Schaub
Kamera: Linus Berberich
Sounddesign: Andreas Nesic
Musik Soundtrack: Affen
Colour Grading: Johannes Rudloff
Animation: Hannes Dreyer
Trailer: Julian Schöll
Website und Kampagne: Ricarda Pfaffenbichler
Kampagnenentwicklung: Ben Kempas, Marlene Rudloff
Design: Liane Heinze
Fundraising: Alex Brosius, Lukas Dörrie, Alina Gomebrt, Marlene Rudloff, P.Petruch 

Kontakt: ZOOM Medienfabrik GmbH, Felix Neunzerling & Ida Baumann | office@zoommedienfabrik.de | www.ernteteilen-der-film.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 05.05.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Ethisches Wirtschaften

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft
Ein Pamphlet
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)