Ernte Teilen – Anders Ackern für die Zukunft
Ein Dokumentarfilm über solidarische Landwirtschaft von Philipp Petruch - ab dem 31. Mai bundesweit in den Kinos
Ende Mai gibt Produzent und Regisseur Philipp Petruch sein Debüt als Dokumentarfilmer: ERNTE TEILEN. Ab dem 31.05.2023 reist er mit seinem Film durch die Republik. Aktuelle Termine finden Sie auf Website www.ernteteilen-der-film.de.

Philipp Petruch begleitet drei Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die sich bewusst für solidarische Landwirtschaft, kurz SoLaWi entschieden haben. Sie verbindet das Ziel, mi Hilfe von Gemeinschaften einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten der Ökologie und dem Gemeinwohl zu schaffen - Anders Ackern für die Zukunft!
Ernte Teilen_Trailer2023 from Philipp Petruch on Vimeo.
ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen.
Die drei SoLaWis des Films - Stimmen der Protagonist:innen
- SoLaWi Landkulturhof Klein Trebbow
»Dass ich das wichtigste Bedürfnis des Menschen erfülle, ohne das er stirbt…. Also ohne Essen würden wir verhungern. Und die Landwirte sind aber diejenigen, die am wenigsten verdienen.« Juliette Lahaine
- SoLaWi Gemüsegenossen Brieselang
»Man sieht und hört das ja alles, was verkehrt läuft und man weiß, dass es falsch ist. Entweder man verschließt die Augen und sagt, ich kann ja nix ändern, oder man sucht eben nach Möglichkeiten doch was zu verändern.« Cornelia Lent
- SoLaWi Hof Apfeltraum Müncheberg
»Wenn wir das Prinzip von SoLaWi auf andere Wirtschaftsbereiche übertragen könnten, dann könnten wir uns einen Großteil der Ressourcenverschwendung einfach sparen. Weil es einfach wirklich effektiv ist. Nur das machen, was man auch wirklich braucht und was man ausgibt - das finde ich einfach super genial!« Boris Laufer
ERNTE TEILEN – Anders Ackern für die Zukunft
Dokumentarfilm
Länge: 81 Minuten
Erscheinungsjahr: 2023
Sprachen: Deutsch (UT: Englisch)
Regie und Produktion: Philipp Petruch
Produktion und Dramaturgie: Marlene Rudloff
Editor: Kamil Goerlich
Kamera: Kevin Schaub
Kamera: Linus Berberich
Sounddesign: Andreas Nesic
Musik Soundtrack: Affen
Colour Grading: Johannes Rudloff
Animation: Hannes Dreyer
Trailer: Julian Schöll
Website und Kampagne: Ricarda Pfaffenbichler
Kampagnenentwicklung: Ben Kempas, Marlene Rudloff
Design: Liane Heinze
Fundraising: Alex Brosius, Lukas Dörrie, Alina Gomebrt, Marlene Rudloff, P.Petruch
Kontakt: ZOOM Medienfabrik GmbH, Felix Neunzerling & Ida Baumann | office@zoommedienfabrik.de | www.ernteteilen-der-film.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 05.05.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?