Re.Vive: Hamburger Manufaktur launcht Expertenservice für Upcycling, Reparaturen & zweite Wahl
Das Upcyclinglabel Bridge&Tunnel, vielfach für seinen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz ausgezeichnet, startet mit neuem Reparaturservice B2B2C.
Laut Euromonitor werden jährlich 230 Millionen neuwertige Bekleidungsstücke geschreddert. Entsorgungslösungen finden sowohl im heimischen Markt als auch in großem Umfang in den Strukturen des globalen Südens statt. Das Hamburger Label Bridge&Tunnel hat bereits erfolgreich Upcyclinglösungen für den B2B Bereich entwickelt. Mit ihrer neuen Dienstleistung Re.Vive bieten sie ab sofort eine weitere Lösung gegen massenhafte Textilvernichtungen an.



Auch die Anpassung fehlerhaft produzierter Neuware (fehlende Knöpfe oder Nähte, verschnittener Ärmel etc.) gehört zum Leistungsportfolio.
Die Umsetzung erfolgt in Chargen, entweder auf Wochen- oder Monatsbasis. Langfristiges Ziel ist die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen für Menschen mit geringer Arbeitsmarktperspektive und von Lösungen gegen eine massenhafte Textilvernichtung. Das Angebot gilt ausschließlich für den B2B-Bereich.
Mehr Infos unter: www.bridgeandtunnel.de/revive
Gesellschaft | Social Business, 24.04.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
MÄR
2025
16
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage