EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Re.Vive: Hamburger Manufaktur launcht Expertenservice für Upcycling, Reparaturen & zweite Wahl

Das Upcyclinglabel Bridge&Tunnel, vielfach für seinen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz ausgezeichnet, startet mit neuem Reparaturservice B2B2C.

Laut Euromonitor werden jährlich 230 Millionen neuwertige Bekleidungsstücke geschreddert. Entsorgungslösungen finden sowohl im heimischen Markt als auch in großem Umfang in den Strukturen des globalen Südens statt. Das Hamburger Label Bridge&Tunnel hat bereits erfolgreich Upcyclinglösungen für den B2B Bereich entwickelt. Mit ihrer neuen Dienstleistung Re.Vive bieten sie ab sofort eine weitere Lösung gegen massenhafte Textilvernichtungen an.

© Bridge&TunnelSeit 2016 fertigt Bridge&Tunnel exklusiv in der eigenen Manufaktur in Hamburg. Nach dem Credo talents over diploma beschäftigt der Produktionsbetrieb Menschen, die zuvor auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance hatten: motivierte und talentierte Näherinnen aus vielen unterschiedlichen Ländern, die jedoch keine schriftlichen Qualifikationen vorweisen können.
 
Alle Mitarbeiterinnen sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt, die meisten erstmalig in ihrer Zeit in Deutschland. © Bridge&TunnelAlle Mitarbeiterinnen sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt, die meisten erstmalig in ihrer Zeit in Deutschland. Mit ihrem Fokus auf Upcycling hat sich Bridge&Tunnel in den vergangenen Jahren eine hohe Reputation für die Wiederverwertung von Textilien aufgebaut. Im Hinblick auf Materialfluss, Produktentwicklung und Beschäftigungsmodelle hat sich die Manufaktur dabei stetig professionalisiert und einen großen Kund:innenstamm mit namhaften Partnerunternehmen aufgebaut. Bridge&Tunnel agiert seit seiner Gründung als Social Business.

Mit Re.Vive bietet Bridge&Tunnel seit 2023 die Um- und Aufarbeitung von Neu- und Retourenwaren für Unternehmen an. Sie agiert dabei als B2B2C Reparaturwerkstatt, d.h. es wird gesammelt Kleidung repariert, die Unternehmen zuvor bei ihren Kund:innen eingesammelt haben. Das Leistungsportfolio umfasst das Waschen, die Reparatur von unelastischen Stoffen und Nähten (andere Materialien auf Anfrage), Bügeln/Steamen sowie Aufbereiten & Verpacken.

Auch die Anpassung fehlerhaft produzierter Neuware (fehlende Knöpfe oder Nähte, verschnittener Ärmel etc.) gehört zum Leistungsportfolio.

Die Umsetzung erfolgt in Chargen, entweder auf Wochen- oder Monatsbasis. Langfristiges Ziel ist die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen für Menschen mit geringer Arbeitsmarktperspektive und von Lösungen gegen eine massenhafte Textilvernichtung. Das Angebot gilt ausschließlich für den B2B-Bereich.

 
Kontakt: Bridge&Tunnel GmbH, Constanze Klotz | info@bridgeandtunnel.de | www.bridgeandtunnel.de

Gesellschaft | Social Business, 24.04.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften