Das Vollkabinenfahrrad
Verein entwickelt neuartiges E-Bike
Das wetterfeste Vollkabinen-Elektro-Fahrrad auf vier Rädern mit einer Reichweite von 100 Kilometern sucht seinesgleichen. Zwei Menschen oder einen Hund mit Einkäufen kann man mit dem innovativen Gefährt zusätzlich mitnehmen. Und es bietet noch weitere Überraschungen...
Fahrräder mit Elektroantrieb sind bereits Gang und Gäbe. Warum dann nicht einmal ein solches Fahrrad überdachen und Mitfahrersitze einbauen? Die Idee, E-Bikes auf diese Weise an die Komfortabilität eines Autos heranzubringen, erscheint nur konsequent. Und doch scheint das „HerzRad" des Vereins „Sei Mensch" aus dem österreichischen Weiz das erste seiner Art zu sein.
Zu dem idealistischen Ansatz der Initiatoren gehört auch die Idee, Synergien zu nutzen und damit zu einer Verkehrsverminderung beizutragen: Über eine App kann jeder Nutzer eines HerzRads die GPS-Position seines Rads freigeben; andere können ihren Bedarf äußern. Dadurch können die HerzRad-Fahrer organisiert jemanden mitnehmen oder auch Lasten wie eine Waschmaschine transportieren. Das Ziehen von Anhängern ist ebenfalls möglich.

Das mobile Fitnesscenter
HerzRad, so heißt das Gefährt, weil die Erfinder dessen gesundheitlichen Aspekt hervorheben wollen. „Viele Menschen bewegen sich zu wenig", erklärt Dr. Andreas Unterweger, der Initiator des Projekts. „Genau das ändert das Herzrad ohne Zeit zu verlieren und ohne außer Atem zu kommen." Der Clou dabei: Über einen Puls-Sensor stellt ein Tret-Generator des E-Vollkabinen-Lastenfahrrades den Widerstand so ein, dass sich der vorgewählte Wunschpuls einstellt. Dadurch tritt man im HerzRad immer im Idealpuls. „So macht das Training Spaß und man kann sich währenddessen mit dem Mitfahrer unterhalten", erklärt Unterweger.Doch damit nicht genug: Der Fortschritt der Herzleistung durch das Training im „mobilen Fitnesscenter" und die gesundheitliche Verbesserung können über ein System direkt ausgewertet werden.
Schlafstelle, Sitzheizung und Solarpanels
Zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder kann man mit dem Fahrrad mitnehmen, es hat eine Sitzheizung und kann bei aufgeklappten Sitzen auf einer Liegefläche von 200 mal 80 Zentimetern sogar zum Schlafen benutzt werden. Wie konventionelle Fahrräder darf es ab einem Alter von zehn Jahren alleine gefahren werden.Das HerzRad will eine echte, gesundheitsfördernde Alternative zum Auto sein und hat als solches immerhin eine Reichweite von 100 Kilometern. Danach muss der Akku an einer Steckdose neu aufgeladen werden. Die Energie- und Akkukosten belaufen sich auf circa zwei Cent pro Kilometer. Das Beste: Die Solarpaneele auf dem Dach liefern Strom für durchschnittlich circa 20 Kilometer am Tag.
Organisierte Mitfahrten

6900 Euro kostet das E-Bike derzeit. Interessierte können jedoch ab sofort im Verein mitwirken und die ersten HerzRäder im Alltag auf Herz und Nieren prüfen. Die Anmeldung für ein HerzRad finden Sie auf seimensch.net. Die Initiatoren weisen darauf hin, dass dabei rasches Handeln zu empfehlen sei, denn die Kapazitäten der rein steirischen Erzeugung seien begrenzt.
Kontakt: Verein "Sei Mensch", Dr. Andreas Unterweger | welcome@seimensch.net | https://seimensch.net
Technik | Mobilität & Transport, 20.04.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung