Größere Wirkung mit Ihrem Bildungsprojekt erreichen
Letzte Chance auf den Hidden Movers Award 2023 der Deloitte-Stiftung
Bis zum 3. Mai können sich Bildungsinitiativen für den Hidden Movers Award 2023 der Deloitte-Stiftung bewerben. Ausgezeichnet werden Projekte, die junge Menschen durch Bildung stärken. Zu gewinnen gibt es eine umfassende Förderung: insgesamt 75.000 € Preisgeld, ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie und eine individuelle Pro-bono Beratung durch Deloitte.

Individuelle & bedarfsgerechte Förderung der Gewinnerprojekte
Mit dem Hidden Movers Award werden die Gewinnerprojekte umfassend unterstützt und nachhaltig in ihrer Entwicklung gestärkt. Neben dem Preisgeld von insgesamt 75.000 € gibt eine individuelle Pro-bono Beratung von Deloitte, ein Coaching der Social Entrepreneurship Akademie und ein exklusives Kommunikationspaket.
Online-Bewerbung bis zum 3. Mai möglich
Wer an dem Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich bis einschließlich 3. Mai online über die Website des Hidden Movers Award bewerben. Mehr Infos zur Bewerbung erhalten Sie im Bewerbungsleitfaden sowie in den Teilnahmebedingungen. Bei offenen Fragen kontaktieren sie gerne kontakt@hidden-movers.de.
Gesellschaft | Bildung, 18.04.2023

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange