KOOPERATIONEN NEU DENKEN

Netzwerke schaffen mehr Wertschöpfung & Nachhaltigkeit (FernUniversität Hagen, 25. April 2023)

„Gemeinsam mehr Werte schöpfen" – unter diesem Motto steht die kostenfreie Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke, zu der wir Sie am 25. April 2023 von 10:30–17:45 Uhr auf den Campus der FernUniversität in Hagen herzlich einladen!

Die Digitalisierung und Dematerialisierung von Produkten und Dienstleistungen, aber auch die gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen, haben die Weltwirtschaft verändert.

Um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse noch mehr digitalisieren und nachhaltiger wirtschaften. Wurde Digitalisierung bislang eher punktuell in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) umgesetzt, kann der nächste Schritt zur digital-nachhaltigen Transformation kompletter Prozesse und Geschäftsmodelle meist nur im Verbund mit anderen Unternehmen sowie Akteuren gegangen werden.

So vollzieht sich der Übergang von der Digitalisierung zur digitalen Transformation im Mittelstand in ökonomischen und nachhaltigen Wertschöpfungsnetzwerken.

Denn: In Netzwerken organisierte Unternehmen sind besser in der Lage, die Kernaspekte des heutigen Wirtschaftens in ihren Alltag zu integrieren und so nachhaltig Wettbewerbsvorteile durch (kollaborative) Innovationen zu generieren.

Das Programm:

Freuen Sie sich auf ein breit gefächertes Programm zum Thema Wertschöpfungsnetzwerke, in dem Sie erfahren, was sich hinter ihnen verbirgt und warum sie heute und in der Zukunft so wichtig sind.

Die Keynotes wechseln sich mit Impulsvorträgen zur Nachhaltigkeit von und durch Digitalisierung ab. Daneben wird es Live-Vorführungen geben, zum Beispiel zum Trendthema ChatGPT. Außerdem stellen wir Ihnen Ergebnisse eines Verbund-Digitalisierungsprojektes auf Basis eines Metaversums vor.

Abgerundet wird das Programm durch unseren Escape-Room, in dem Sie Ihre Digitalisierungskenntnisse durch das Lösen von spannenden Rätseln auf die Probe stellen.

Darüber hinaus laden wir Sie zum Netzwerken in unserem Themendorf ein!
 
Zielgruppe:
Unternehmen, die den nächsten Schritt der Digitalisierung gehen, ebenso wie Einsteiger:innen und Multiplikatoren, die für ihre Mitglieder bzw. Netzwerke neue Impulse der Zusammenarbeit entdecken möchten.

Wo

Campus FernUniversität in Hagen
Seminargebäude
Universitätsstr. 33
58097 Hagen


Technik | Digitalisierung, 05.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)