Der Verkauf des Kinderbuchs 'Nur Müll - Only Trash' sorgt für Plastikrecycling in Südafrika

Aus Müll wird Hoffnung - Kristina Baum setzt sich für Entwicklungszusammenarbeit und Naturschutz in Tshani Village ein

Aufgrund der positiven Reaktionen der südafrikanischen Kinder hat Kristina Baum ihr zweisprachiges Kinderbuch 'Nur Müll - Only Trash' veröffentlicht. Das Buch zeigt, wie kleine Taten zu einer grüneren Zukunft beitragen können und ist den Kindern aus Tshani Village gewidmet. Die Einnahmen aus dem Buchverkauf gehen nach Südafrika, um vor Ort Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit zu fördern.

©: tinyteenyhands e.V.Ein Jahr half Kristina Baum in der Vorschule von Tshani Village aus. Gerne erinnert sie sich zurück an ihren Freiwilligendienst: "Das kleine Dorf liegt an der atemberaubenden Küstenregion im Osten Südafrikas und zeichnet sich durch kilometerlange Strände und Wälder mit sattem Grün aus. Die bunten, traditionellen Rundhäuser in Verbindung mit der unberührten Natur bieten einen einmaligen Anblick." Kristina lernte hier die afrikanische Philosophie von Ubuntu kennen, die auf Menschlichkeit, Gemeinschaft und Solidarität basiert. Die Menschen teilen trotz Armut das Wenige, was sie haben. Bereits die Kinder in der Vorschule zeigen ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des Zusammenhalts in der Gemeinschaft, indem sie ihr Essen mit denjenigen teilen, die von zuhause aus nicht ausreichend versorgt werden können.

In Tshani Village ist die Armut eng mit der unzureichenden Infrastruktur verbunden, welche wiederum eine Folge der Apartheid ist. Die Auswirkungen der rassistischen Unterdrückung und Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung sind auch heute noch spürbar. Ohne die wertvolle Arbeit von Transcape NPO wäre sauberes Trinkwasser, Medizin und Bildung in dieser Region nicht vorhanden. Transcape ist eine von vielen Non-Profit-Organisationen, die den Menschen in Südafrika Hilfe anbieten.

In den ländlichen Gebieten der Ostküste gibt es keine Abfallwirtschaft, was dazu führt, dass Menschen ihren Müll verbrennen oder in der Natur entsorgen müssen, da sie keine andere Wahl haben. Dies führt zu vermehrten Lungenkrankheiten in der Bevölkerung und einer Verschmutzung der Hauptnahrungsquelle vieler Familien. Die Meeresverschmutzung stellt eine Bedrohung für das zukünftige Leben an der Ostküste dar.

Kristina entwarf das zweisprachige Bilderbuch 'Nur Müll - Only Trash' für die Vorschulkinder, um die Gefahr durch Plastikmüll im Meer zu verdeutlichen. Das Buch erzählt die Geschichte von Musa und seinem Freund Sam, einem kleinen Fisch, der vergeblich nach anderen Meerestieren sucht, jedoch nur Müll findet. Gemeinsam reinigen sie das Meer und vermitteln wichtige Werte wie Mitgefühl, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Die Aufräumaktionen mit den Kindern, die durch das Buch inspiriert wurden, führten dazu, dass auch Erwachsene begannen, achtsamer mit ihrem Müll umzugehen.

Seit 2018 arbeitet Kristina Baum zusammen mit Transcape NGO. Durch die Zusammenarbeit haben die Menschen seit Anfang letzten Jahres die Chance, für die Herstellung von Ecobricks bezahlt zu werden. Dabei wird Plastikmüll in Flaschen gestopft, um Plastikbausteine herzustellen, die für den Bau von Brunnen oder sogar Häusern verwendet werden können. "Dieses Projekt hat jedoch nicht nur eine positive Auswirkung auf die Umwelt, sondern verleiht den Menschen auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und eine Möglichkeit, aus der Armut herauszukommen. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die sinnvolle Wiederverwendung von Plastikabfällen die Lebensbedingungen von Menschen verbessern und gleichzeitig den Planeten schützen kann" berichtet die heute 24-Jährige. Das Recyclingprojekt wird durch den Verkauf von ihrem Buch finanziert.

Im Onlineshop von tinyteendhands.com kann man das Kinderbuch 'Nur Müll - Only Trash' erwerben und damit einen wertvollen Beitrag zum Recyclingprojekt in Südafrika leisten. Das Interesse an Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen ist groß, um die Botschaft des Buches zu verbreiten und noch mehr Kindern zu erreichen. Denn die Philosophie von Ubuntu sollte nicht nur in Südafrika gelebt werden, sondern auch in Deutschland.

Kontakt: tinyteenyhands e.V., Kristina Baum | kristina@tinyteenyhands.com | www.tinyteenyhands.com

Umwelt | Naturschutz, 01.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Bürger zu Botschaftern
Aufwands- und kostenarmes Konzept für die bürgernahe Energiewende
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)