DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Seit 2017 gibt es die "Reparatur für die Natur"

Für jeden Steinschlagschaden von DEVK-Versicherten, den Carglass® repariert, wird ein Baum in Nicaragua gepflanzt. Das Aufforstungsprojekt von PRIMAKLIMA läuft so gut, dass DEVK und Carglass® die Kooperation jetzt um zwei Jahre verlängert haben.

Projektfläche in Nicaragua © PRIMAKLIMARund 70.000 Bäume, das entspricht einer Fläche von 60 Fußballfeldern, hat der gemeinnützige Verein PRIMAKLIMA bis Ende 2022 gepflanzt, weil DEVK und Carglass® die "Reparatur für die Natur" ins Leben gerufen haben. Mit dem Projekt sensibilisieren die beiden Unternehmen Autofahrende dafür, einen Steinschlag klimafreundlich zu beheben. Denn viele Schäden in der Frontscheibe lassen sich reparieren - ohne, dass die gesamte Scheibe ausgetauscht werden muss. Das spart nicht nur Rohstoffe fürs Material, sondern zusätzlich etwa 75 Prozent CO2.

Umweltschutz spart Geld
Atiliano Calero mit neu gepflanzten Bäumen © PRIMAKLIMAIn der Regel lassen sich Steinschläge gut reparieren, wenn sie nicht im Sichtbereich des Fahrers oder der Fahrerin liegen und kleiner als ein Zwei-Euro-Stück sind. Außerdem sollte sich noch kein Riss in der Scheibe gebildet haben. Kasko-Versicherte der DEVK zahlen für die Glass-Medic-Reparatur bei Carglass® nichts - die Selbstbeteiligung übernimmt die DEVK.

Für Natur und Mensch aktiv
Nach der Steinschlag-Reparatur erhält der DEVK-Kunde oder die -Kundin eine Rechnungsmappe, in der das Projekt "Reparatur für die Natur" von PRIMAKLIMA vorgestellt wird. Der Verein mit Sitz in Bergisch Gladbach setzt sich seit mehr als 30 Jahren weltweit für Aufforstungs- und Waldschutzprojekte ein. Über 16 Millionen Bäume hat PRIMAKLIMA inzwischen neu in die Erde gesetzt.

Das Projekt in Nicaragua, an dem sich DEVK und Carglass® beteiligen, ist von Plan Vivo zertifiziert. Die Organisation fokussiert sich auf Forstprojekte in ländlichen Gemeinden in strukturschwachen Regionen. Die Menschen vor Ort sind das zentrale Element des Plan Vivo-Konzepts. Die Projekte werden nicht für, sondern von der lokalen Bevölkerung entwickelt und umgesetzt.

"Wir unterstützen PRIMAKLIMA deshalb aus voller Überzeugung, weil sie nicht nur Bäume pflanzen, sondern die Projekte langfristig und sozial anlegen", sagt Marco Becker, Leiter der DEVK-Abteilung Kraftfahrtschaden. "Dadurch bekommt die Bevölkerung in Nicaragua ein Interesse daran, die natürlichen Landschaften zu schützen. Nur so können die Setzlinge zu Bäumen heranwachsen und möglichst viel CO2 aus der Atmosphäre binden."

Seit über 135 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet kümmert sich die DEVK heute um bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden mit mehr als 15,5 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.

Kontakt: DEVK Versicherungen, Miriam Petersen | miriam.petersen@devk.de | www.devk.de

Umwelt | Klima, 29.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)