Batterie vs. Wasserstoff im Schwerlastverkehr – welcher Antrieb setzt sich durch?
Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion
The Smarter E Podcast – für und mit den Machern der neuen Energiewelt

"Batterie vs. Wasserstoff im Schwerlastverkehr – welcher Antrieb setzt sich durch?"
Im Gütertransport stellt sich die Frage nach der vielversprechendsten Antriebsart. Häufig wird in diesem Segment der Wasserstoffantrieb (H2) als „sicherer Hafen" angesehen. Als Begründung werden die zu geringe Reichweite von Batterie-LKW, zu lange Ladezeiten, sowie die durch die schwere Batterie reduzierte Nutzlast genannt. Welche Rolle spielen Reichweite, Infrastruktur und vor allem Wirtschaftlichkeit? Aufklärung gibt es in dieser Folge von Christopher Hecht vom Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe an der RWTH Aachen und Mitglied des Projekts Wasserstoff-Kompass.
Weitere Infos zum Projekt Wasserstoff-Kompass
Zu hören bei Spotify, Apple, Google Podcast, Podcast.de
Bisher im forum veröffentlichte Podcast-Empfehlungen
Welchen Podcast zum Thema Nachhaltigkeit empfehlen Sie?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an Hermann Anzinger: h.anzinger@forum-csr.net
Technik | Mobilität & Transport, 24.03.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
MÄR
2025
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
APR
2025
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut