Pflanzen für die Zukunft:

OBI Auszubildende engagieren sich für den Drolshagener Wald

Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte sowie der Zentrale neue Bäume in Drolshagen gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen. 

Peter Tepaß mit OBI Azubis © OBIDen deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. „Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) am Dienstag. Am Mittwoch leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes in Drolshagen.  

Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende – aus der OBI Zentrale in Wermelskirchen sowie aus den OBI Märkten Gummersbach, Meinerzhagen, Siegen, Olpe, Wermelskirchen, Remscheid, Burscheid und Lüdenscheid – 1.000 von OBI gespendete Jungbäume, eine Mischung aus Laub- und Nadelbaumarten, die für ihre Klimaresistenz und ihr gutes Wachstum bekannt sind. „Mit dieser Aktion zeigen wir Haltung, bieten unseren Auszubildenden die Chance, aktiv etwas zu verändern. Im Team ein Projekt abseits vom Alltag umzusetzen, ist zudem nicht nur lehrreich, sondern macht einfach auch Spaß. Und schließlich geht es bei der Baumpflanzaktion um nicht weniger als den nachhaltigen Umgang mit unserer gemeinsamen Zukunft", so Peter Tepaß, Chief Officer CE bei OBI, der am 22. März selbst an der Baumpflanzaktion in Drolshagen teilnahm.

Meike Gansert, Team Lead Berufsausbildung & Duales Studium, ergänzt: „Mit der Baumpflanzaktion schaffen wir unseren Auszubildenden einen Raum, um sich als Team zu finden und zu lernen. Gleichzeitig lenken wir den Fokus auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln. Es ist ein tolles Projekt außerhalb des bekannten Arbeitsumfeldes der Azubis."

140.000 Bäume der DIY-Branche 
Für Tepaß ist die Aktion „eine Herzensangelegenheit", ist sie doch eingebettet in die seit 15 Jahren bestehende Baumpflanzaktion des Handelsverbandes Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), dessen Vorstand er seit 2018 angehört und dessen Sprecher er ist. Im Rahmen von „Wir pflanzen Bäume" haben Händler und Hersteller der DIY-Branche bisher insgesamt 140.000 Bäume gespendet. In diesem Jahr ist das Engagement besonders wichtig, da aufgrund der Dürren der vergangenen Jahre bereits über 500.000 Hektar ausfielen und die Versteppung und Verkrautung der Schadflächen verhindert werden muss. 

Die Aktion ist Teil von insgesamt vier Baumpflanzaktionen an den Standorten Neuhausen, Drolshagen, Hennef und Bad Belzig, in denen insgesamt 5.000 neue Bäume gepflanzt werden. Damit unterstreicht OBI, welche wichtige Rolle die aktive Gestaltung und das Anpacken in der Ausbildung einnimmt. Vor Ort im Wald wurden die teilnehmenden Auszubildenden durch fachkundiges Personal rund um Biodiversität, heimische Baumarten, Klimawandel, Flora und Fauna geschult und können das Gelernte direkt erleben und spüren. Gleichzeitig lernen sie die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortung an einem konkreten Beispiel kennen und wurden befähigt, selbst aktiv zu werden.
 
Kontakt: OBI Group Holding SE & Co. KGaA | presse@obi.de | www.obi.de

Umwelt | Naturschutz, 29.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH