Weltwassertag 2023:
LIXIL-Marken tragen zur Lösung der Wasser- und Sanitärkrise bei
- Die LIXIL-Marken INAX, GROHE und American Standard ermöglichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und erleichtern den Zugang zu Hygiene in wasserarmen Ländern
- Das Sozialunternehmen SATO verstärkt seine Bemühungen zum Aufbau einer nachhaltigen Sanitärwirtschaft
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und gleichzeitig eine der größten Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Zeit. Aktuell haben 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser[1], während 2,3 Milliarden Menschen in Ländern mit Wasserknappheit[2] leben. Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Accelerating Change" („den Wandel beschleunigen"), um zur Lösung der anhaltenden Wasser- und Sanitärkrise beizutragen – einer Krise, die eng mit anderen globalen Nachhaltigkeitsproblemen wie Gesundheit, Hunger, Bildung und wirtschaftlicher Entwicklung verknüpft ist.
LIXIL (TSE-Code: 5938), Hersteller richtungsweisender Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, setzt sich für die Verwirklichung des Ziels 6 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein: den Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen für alle zu gewährleisten. Um ein besseres Zuhause für alle überall zu schaffen, bietet LIXIL Lösungen an, die es jedem ermöglichen, Wasser auf eine nachhaltigere, effizientere und sicherere Weise zu nutzen. Dies reicht von dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in den eigenen Betrieben bis hin zu Produkten und Innovationen, die Wasser und Energie einsparen und Wassersicherheit ermöglichen, sowie dem Einsatz für eine intelligente Wasserpolitik. Heute setzt LIXIL sein umfassendes Fachwissen ein, um den Zugang zu Wasser zu erleichtern, dessen Qualität zu verbessern und die Wassersicherheit für Gemeinden und die Natur zu stärken.
Mit innovativen Produkten das Wassersparen erleichtern

Innovative Technologie steht im Zentrum der Marke INAX von LIXIL. Die berührungslose Navish Armatur beispielsweise startet und stoppt den Wasserfluss automatisch und reduziert durch die eingebaute Sensortechnologie den Wasserverbrauch um 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen. Auch das INAX SATIS-WC erzielt erhebliche Wassereinsparungen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Es kann bis zu 49 % Wasser im Vergleich zu gängigen Toiletten einsparen, die für jede lange Spülung acht Liter Wasser benötigen.
Darüber hinaus bietet die LIXIL-Marke American Standard die Studio S-Toilette an, die dank ihrer innovativen PowerFlow-Spültechnologie nur 3,8 Liter Wasser pro Spülung verbraucht – fast 40 % weniger als der US-Industriestandard. Um die Wasserqualität und -sicherheit auch in der Küche zu verbessern, nutzt die American Standard Saybrook Armatur Filtrationstechnologie. Sie entfernt Verunreinigungen wie Blei, Chlor und kleine Partikel aus dem Leitungswasser und liefert so auf Knopfdruck sicheres Trinkwasser.
Neuer Meilenstein der wassersparenden Technologie
Als neue Innovation zur Förderung eines effizienten Wasserverbrauchs im Badezimmer hat die Marke GROHE von LIXIL kürzlich ihr neues GROHE Everstream Wasserrecycling-Duschsystem vorgestellt. Durch die Wiederverwendung des Wassers während des Duschvorgangs soll ein Duscherlebnis geschaffen werden, das alle Erwartungen erfüllt und dabei so wenig Frischwasser und Energie wie möglich verbraucht. Das Duschsystem reduziert den Wasserbedarf um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche.
Intensivierung der Bemühungen um den Aufbau einer nachhaltigen Sanitärwirtschaft

In diesem Zusammenhang bietet die Marke SATO von LIXIL innovative, erschwingliche Toiletten- und Handwaschlösungen für unterversorgte Gemeinden an und arbeitet auf globaler und lokaler Ebene mit Organisationen und Unternehmen zusammen, um die Verfügbarkeit der Produkte weiter zu verbessern. Erst kürzlich feierte SATO ihr zehnjähriges Bestehen und hat bereits das Leben von mehr als 35 Millionen Menschen in 45 Ländern positiv beeinflusst.
Über LIXIL

Umwelt | Wasser & Boden, 22.03.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen