EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Papst Franziskus unterstützt globale Initiative zur Umwandlung von Schulden in Klimaschutzmaßnahmen

Pontifex begrüßte Mitbegründer von Debt for Climate, Juan Pablo Olsson und Esteban Servat

Papst Franziskus hat heute seinen Segen zu einer globalen Kampagne gegeben, die die Streichung der finanziellen Schulden verarmter Länder fordert, um Klimaschutz zu ermöglichen. "Ich danke euch für eure Arbeit, die die Menschen zusammenbringt. Macht weiter, ihr habt meine Unterstützung", sagte der Pontifex, als er die Mitbegründer von Debt for Climate, Juan Pablo Olsson und Esteban Servat zu ihrem persönlichen Treffen im Vatikan begrüßte.

Papst Franziskus begrüßt die Mitbegründer von Debt for Climate, Juan Pablo Olsson und Esteban Servat, am Mittwoch, 8. März 2023, im Vatikan © Credit Servizio Fotografico VaticanoDebt for Climate ist eine wachsende globale Graswurzel-Bewegung, die sich mit der doppelten Krise des Klimawandels und der Verschuldung befasst. Sie bringt Arbeiter, Glaubensgruppen, indigene, feministische, soziale und Klimaaktivisten aus der ganzen Welt zusammen und fordert die reicheren Länder, die Weltbank und den IWF auf, die lähmenden Auslandsschulden der Länder des Globalen Südens zu streichen, um einen gerechten Übergang zu ermöglichen - d.h. eine von den Arbeitern geführte Abkehr von der auf fossilen Brennstoffen basierenden Wirtschaft. Die Kampagne argumentiert, dass die Verschuldung eine der Hauptursachen für die Klimakrise ist, da sie die betroffenen Länder dazu zwingt, weiterhin fossile Brennstoffe zu fördern und ihre Wirtschaft auf deren Export zu stützen, um ihre Schulden zurückzahlen zu können.

Viele Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind daher in einem Kreislauf gefangen, in dem der schnellste Weg, ihre Schulden zu bedienen, darin besteht, Kohle, Öl und Gas zu fördern, um sie an reichere Länder zu verkaufen. Die Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind aber auch oft am stärksten vom Klimawandel betroffen. Länder, die von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, sind oft gezwungen, sich weiter zu verschulden, um auf Krisen wie Überschwemmungen, Brände oder Dürren zu reagieren, und geraten so in einen Kreislauf, in dem sie ständig genau die Brennstoffe abbauen müssen, die ihnen schaden.

Die Unterstützung des Papstes für eine Schuldenstreichung, um einen gerechten Übergang zu ermöglichen, kommt zeitgerecht, denn sie kommt nur wenige Tage nach der Münchner Sicherheitskonferenz, die davor warnte, dass die zunehmende Verschuldung und die immer schwerwiegenderen Klimaauswirkungen in den verarmten Ländern zu einer globalen Destabilisierung führen könnten. Diese Analyse wird auch von der wissenschaftlichen Gemeinschaft unterstützt; der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) hat kürzlich anerkannt, dass die Bewältigung einer nicht nachhaltigen Verschuldung von zentraler Bedeutung für die Bewältigung der Klimakrise ist, da verschuldete Länder nicht in die Anpassung an Klimarisiken oder den Übergang zu sauberer Energie investieren können. Als Generalsekretär Antonio Guterres letzten Monat vor der UN-Generalversammlung seine Prioritäten für dieses Jahr darlegte, nannte er die Schuldenkrise als dringendes Problem und forderte "eine neue Schuldenarchitektur, die Schuldenerlass und Umstrukturierung für gefährdete Länder, einschließlich bedürftiger Länder mit mittlerem Einkommen, umfasst".

60 % der Länder mit niedrigem Einkommen und 30 % der Länder mit mittlerem Einkommen sind laut dem Internationalen Expertengremium für nachhaltige Lebensmittelsysteme (iPES) entweder bereits verschuldet oder stark gefährdet, das bedeutet, sie können weder ihre Kredite noch die damit verbundenen Zinsen zurückzahlen.

"Papst Franziskus ist ein globaler Vorreiter in Sachen sozialer und Klimagerechtigkeit. Er erkennt die Klimaschuld an, die die größten Kohlenstoffemittenten im Globalen Norden gegenüber den Ländern im Globalen Süden haben, die weniger zum Klimawandel beigetragen haben, aber stärker davon betroffen sind", sagte der argentinische Umweltsoziologe Juan Pablo Olsson, Mitbegründer von Debt for Climate. "Die Streichung der Finanzschulden des Globalen Südens ist ein wichtiger erster Schritt, um dieses Unrecht zu korrigieren".

"Unsere Länder des Globalen Südens sind mit Billionen von Dollar verschuldet und geben jedes Jahr Hunderte von Milliarden Dollar aus, um die Zinsen für diese Schulden zu bedienen. Das hindert sie daran, ihre Klimazusagen zu erfüllen, und zwingt sie dazu, die fossile Brennstoffindustrie weiter auszubauen. Eine Streichung dieser Schulden würde weltweit zu beispiellosen Klimaschutzmaßnahmen führen, indem sier eine gerechte Energiewende ermöglicht, bei der Billionen von Dollar an fossilen Brennstoffen im Boden bleiben könnten", sagte der in Deutschland lebende argentinische Wissenschaftler und Mitbegründer von Debt for Climate, Esteban Servat.

Mit einer Präsenz in über 30 Ländern wurde Debt for Climate im letzten Sommer während des G7-Gipfels ins Leben gerufen und mobilisierte Tausende von Arbeitern, indigene, soziale und Klimagerechtigkeitsaktivisten auf der ganzen Welt.

"Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Globale Süden und die Arbeitnehmer weltweit, auch in der fossilen Brennstoffindustrie, von der Umstellung auf erneuerbare Energien profitieren", sagte Servat. "Während die Regierungen des Globalen Nordens und die multilateralen Institutionen uns im Stich lassen und die Klimakrise außer Kontrolle gerät, müssen wir eine von der Basis ausgehende, auf die Menschen ausgerichtete und von den Arbeitnehmern geführte Alternative aufbauen, die die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt der Klimaschutzmaßnahmen stellt".
 
Referenz-Links:
Kontakt: Debt for Climate! Esteban Servat (Englisch) | info@debtforclimate.org |debtforclimate.org/de

Umwelt | Klima, 08.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH