Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Kampf gegen die Umweltverschmutzung

6 Dinge, die Unternehmen tun können, um zu helfen

Umweltverschmutzung ist ein großes Problem, das die ganze Welt betrifft. Von der Verschmutzung der Luft bis hin zur Verschmutzung des Wassers und des Bodens: die Auswirkungen auf die Umwelt sind verheerend. Unternehmen können jedoch ihren Teil dazu beitragen, die Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Oft helfen schon kleine Dinge. Von Ant-Rutsch-Klebestreifen über reduzierten Papierverbrauch oder Recycling: hier sind sechs Dinge, die Unternehmen tun können, um zu helfen:

1: Erneuern Sie Ihre Maschinen
© Indigoextra Ltd.Alte Maschinen können viel Energie verbrauchen und dadurch unnötig zur Umweltverschmutzung beitragen. Indem Unternehmen ihre Maschinen erneuern und auf energieeffiziente Maschinen umsteigen, können sie den Energieverbrauch reduzieren und dadurch ihre Umweltbilanz verbessern.

2: Anti-Rutsch-Klebestreifen statt Industriefarbe und umweltfreundliche Materialien
Die Auswahl der richtigen Materialien kann einen großen Einfluss auf die Umweltverschmutzung haben. Indem Sie umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Papier, Biokunststoffe oder andere nachhaltige Materialien verwenden, können Sie einen großen Beitrag leisten. Auch bei der Reinigung können Unternehmen auf umweltfreundliche Reinigungsmittel umsteigen, um den Einsatz giftiger Produkte einzuschränken.

Achten Sie bei der Beschaffung von Rohstoffen und bei der Herstellung von Produkten auf Materialien, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind. Ein gutes Beispiel dafür sind Anti-Rutsch-Klebestreifen, die aus recycelbaren Materialien hergestellt werden und die die giftige Industriefarbe für Sicherheitsmarkierungen ersetzen können. Produkte wie diese Anti-Rutsch-Klebestreifen helfen Unternehmen nicht nur dabei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, sondern auch dabei, die Umweltverschmutzung zu reduzieren.

3: Reduzieren Sie den Papierverbrauch
Ein hoher Papierverbrauch ist ein weiterer Faktor, der zur Umweltverschmutzung beitragen kann. Unternehmen können ihre Papiermenge reduzieren, indem sie auf digitale Dokumente umsteigen und Dokumente nur noch ausdrucken, wenn es unbedingt notwendig ist. Auch die Verwendung von Recyclingpapier kann helfen.

4: Fördern Sie Recycling
Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter gesammelt dazu ermutigen, Papier, Plastik und andere recycelbare Materialien zu sammeln und sie dann zur Wiederverwertung abzugeben. Auch die Verwendung von recycelten Materialien in der Produktion kann dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren.

5: Umstellung auf erneuerbare Energien
Die Reduzierung von Energie aus fossilen Brennstoffen kann dazu beitragen, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel einzudämmen.
Unternehmen können auf eine Vielzahl von erneuerbaren Energiequellen umsteigen, darunter Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und Biomasse. Diese Energieressourcen sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch nachhaltiger und können auf lange Sicht sogar dazu beitragen, Kosten zu senken.

6: Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Schließlich können Unternehmen auch dazu beitragen, die Umweltverschmutzung zu reduzieren, indem sie die Nachhaltigkeit in der Lieferkette fördern. Das bedeutet, dass Unternehmen bei der Auswahl ihrer Lieferanten und Partner darauf achten sollten, dass diese sich ebenfalls für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Nachhaltigkeitskriterien in die Beschaffungsprozesse zu integrieren und mit den Lieferanten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass sie die gleichen Ziele verfolgen.

Jede Maßnahme hilft!
Die Umweltverschmutzung ist ein ernstes Problem, das nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch und sogar vor allem von Unternehmen bekämpft werden muss. Unternehmen können dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren, indem sie auf erneuerbare Energien umsteigen, umweltfreundliche Materialien verwenden, die Nachhaltigkeit in der Lieferkette fördern, den Einsatz von Chemikalien und giftigen Produkten reduzieren und auch ihre Mitarbeiter für das Thema sensibilisieren. Produkte wie die Anti-Rutsch-Klebestreifen von Heskins sind ein Beispiel für eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, die Unternehmen dabei helfen kann, die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit am Arbeitsplatz einzugehen. Indem Unternehmen auf solche Produkte setzen und andere nachhaltige Maßnahmen ergreifen, können sie dazu beitragen, eine bessere Zukunft für uns alle zu schaffen.

Umwelt | Umweltschutz, 05.03.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH