66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

MyBio: Neuer Bio-Lieferdienst mit Vollsortiment startet im Raum München

Die Lieferung kommt binnen drei Stunden im E-Mobil nach Hause

Bio pur, in Sekunden bestellt und nachhaltig geliefert: MyBio, ein reiner Bio-Lieferdienst, bietet genau das. Hier erhalten Kund:innen im Großraum München nachhaltig angebautes Gemüse, Fleisch in höchster Bioqualität und 5.000 weitere Bio-Produkte für den Vorratsschrank zu Preisen wie im Bio-Supermarkt. Die Lieferung kommt binnen drei Stunden im E-Mobil nach Hause.
 
© MyBio© MyBio
Nach einer 3-monatigen Testphase startet MyBio, ein neuer Bio-Lieferdienst mit Produkten in Demeter-, Bioland- oder Naturland-Qualität, jetzt im Großraum München durch. Damit haben Menschen im Stadtgebiet und dem Umland bequemen Zugang zu über 5.000 Bio-Produkten per Online-Bestellung. Dank der Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugerbetrieben bringt MyBio den Hofladen direkt nach Hause. Über eine exklusive Kooperation mit dem Biobauerndienst bietet der Lieferdienst beste Fleischqualität von Biobauernhöfen aus der Region. 
 
Die Gründer Martin Schneider und Sven Weber wissen aus eigener Erfahrung, dass viele Menschen oft nicht genug Zeit haben, um gesunde Produkte in Bio-Qualität einzukaufen. Der Weg zum Hofladen oder Bio-Markt ist oft zu weit. Wochenmärkte, die häufig am Vormittag stattfinden, bieten für Berufstägige ebenfalls keine Alternative. Deshalb sind sich die Gründer sicher, dass die Zeit reif ist für einen besseren, nachhaltigen Lieferdienst. „Bio für alle ist unsere Vision und der entscheidende Grund, warum Menschen bei uns bestellen", sagt Martin Schneider, Gründer und Geschäftsführer bei MyBio. „Der enge Kontakt zu den Erzeuger:innen ist uns sehr wichtig – wir eröffnen ihnen neue Verkaufsmöglichkeiten und den Menschen einfachen Zugang zu hochwertigen Bio-Produkten."
 
Nachhaltig und regional
Genauso wichtig wie die Produktqualität ist den Gründern auch ein nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Unternehmen. Die Lieferung erfolgt über Elektrofahrzeuge. Die Teammitglieder sind fest angestellt. MyBio überzeugt mit einem Konzept, das nachhaltiger ist als herkömmliche Lieferdienste: Das umfangreiche Sortiment reicht von Backwaren über Naturkosmetik bis hin zu Windeln. Frische Ware bezieht MyBio von Erzeugern mit Bioland oder Demeter-Zertifizierung sowie vom Biobauerndienst, einem Lieferdienst für Biofleisch aus der Region München. Weitere Produkte stammen vom Biogroßhandel und von Familienunternehmen mit langer Tradition und tiefer Verwurzelung in der Bio-Branche. 
 
Fleisch ohne Gentechnik, dafür mit voller Transparenz
Die Erzeugerbetriebe des Biobauerndienstes bieten absolute Transparenz: Der gesamte Prozess – angefangen vom Saatgut bis zum fertigen Produkt – verläuft ohne Gentechnik. Das Fleisch kann jederzeit lückenlos rückverfolgt werden. Ein Geflügelbetrieb aus Pfarrkofen wird zudem über das bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) in der Maßnahme „B10 Ökologischer Landbau im Gesamtbetrieb" vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium gefördert. Damit werden landwirtschaftliche Betriebe beim Gewässer-, Boden- und Klimaschutz sowie zur Förderung der Biodiversität unterstützt.
 
„Früher habe ich im Standard-Supermarkt eingekauft und mir nie Gedanken gemacht, was ich da kaufe oder wo das Fleisch herkommt. Und ich habe nicht gewusst, was die Nahrungsmittel mit mir machen. Erst durch meine Kinder habe ich mich damit beschäftigt und verstanden: Aus unserer Ernährung schöpfen wir unsere Kraft. Seitdem lege ich Wert auf Bio, gesunde Ernährung und frisch zubereitete Speisen", erklärt Martin Schneider, was ihn antreibt. 
 
Über MyBio
MyBio ist der neue Bio-Lieferdienst mit Vollsortiment im Raum München. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2022 von Martin Schneider und Sven Weber. Das Sortiment umfasst über 5.000 Produkte – von Backwaren über Naturkosmetik bis hin zu Windeln. Gemüse, Obst und Frischfleisch bezieht MyBio von Bioland-, Demeter- oder Naturland-Höfen, über den Biogroßhandel sowie vom Biobauerndienst, einem Lieferdienst für Biofleisch aus der Region München. Geliefert wird per E-Mobil binnen drei Stunden im Raum München und Umgebung. So kommt der Hofladen zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern direkt nach Hause. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 12 Mitarbeiter:innen. Faire Löhne, respektvoller Umgang und Diversity sind Teil der Unternehmenswerte. 
 
Kontakt: MyBio GmbH, Isabell Endres | presse@mybio.de | mybio.de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

Coast & Prevention 2025

Smartphones und Philosophie

Dem Gegenwind getrotzt

Monteurwohnungen in Berlin

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Philippe Starck

Naturnah gestaltete PikoParks als Geschäftsmodell

Sustainable Chemistry Changemakers

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)