Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

ÖKOMÄRZ – ÖKOBOX: Nachhaltigkeit im Fokus

Lernen Sie mit der ÖKOBOX von Römerturm unterschiedliche Papiere, alle ausgezeichnet mit relevanten Nachhaltigkeitszertifizierungen und -labels, kennen

Internationaler Welt-Recycling Tag, Tag des Waldes oder Earth Hour – im März stehen viele Jahrestage rund um den Umweltschutz an. Passend dazu bietet Römerturm, Spezialist für Feinst- und Künstlerpapiere, gewerblichen Interessierten die Möglichkeit, die ÖKOBOX mit einer großen Auswahl an Mustern von umweltfreundlichen Papieren kostenlos online zu bestellen. 

Die ÖKOBOX kann von gewerblichen Verwendern kostenfrei bestellt werden. © Römerturm
Umwelttage im März 
Umwelttage helfen, das Bewusstsein für den Umweltschutz weiter zu schärfen und Menschen sowie Unternehmen zum nachhaltigen Handeln anzuregen. Im März gibt es gleich mehrere, zum Beispiel: 
 
3. März: Tag des Artenschutzes. An diesem Tag im Jahr 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet, um bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen. 
 
Extract-Papier besteht aus recycelten Coffee-to-Go-Bechern. © Römerturm18. März: Internationaler Welt-Recycling-Tag. Dieser Tag wurde 2018 eingeführt. Er zeigt auf, dass viele Abfälle wieder verwendet werden können und Recycling die Ressourcen unseres Planeten schont. 

21. März: Tag des Waldes. Dieser Tag wurde bereits in den 1970er Jahren ausgerufen, um auf die Vernichtung des Waldes aufmerksam zu machen und zum Handeln aufzufordern. Heutzutage liegt der Fokus darauf, nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern. 
 
25. März: Earth Hour. Von 20.30 bis 21.30 Uhr heißt es an diesem Tag „Licht aus!". Auf der ganzen Welt schalten Städte, Wahrzeichen, Unternehmen und Privathaushalte die Beleuchtung für eine Stunde ab, um ein Zeichen für weniger CO2-Ausstoß und den Klimaschutz zu setzen.  
  
Nachhaltige Papiere 
Nachhaltiges Agieren ist manchmal gar nicht so schwer. Bei Papieren gibt es inzwischen viele attraktive umweltfreundliche Varianten. Die ÖKOBOX von Römerturm beinhaltet Muster von insgesamt zwölf unterschiedlichen Papieren, alle ausgezeichnet mit relevanten Nachhaltigkeitszertifizierungen und -labels.  

Auch der 'kölsche Jung' Jupp ech öko, gefertigt aus 100 Prozent Altpapier und chlorfrei gebleicht, darf in der ÖKOBOX nicht fehlen. © RömerturmMit dabei ist zum Beispiel das innovative Extract, das aus recycelten Coffee-to-Go-Bechern hergestellt wird. Auch Gmund Bio Cycle ist zum Kennenlernen in der ÖKOBOX. Das Papier enthält bis zu 50 Prozent alternative Inhaltsstoffe wie Blattgrün, Stroh oder Hanf. Und auch der „kölsche Jung" Jupp ech öko, gefertigt aus 100 Prozent Altpapier und chlorfrei gebleicht, darf natürlich nicht fehlen. Die ÖKOBOX kann von gewerblichen Verwendern kostenfrei unter Römerturm bestellt werden. 

Gut zu wissen: Römerturm baut sein Sortiment an Öko-Papieren kontinuierlich aus. Dementsprechend kann es vorkommen, dass das Kerpener Unternehmen nachhaltige Papiere ins Sortiment aufgenommen hat, die (noch) nicht in der ÖKOBOX enthalten sind. So zum Beispiel das innovative Crush Papier, bei dem bis zu 15 Prozent Frischfaserzellstoff gespart und stattdessen organische Rückstände genutzt werden, zum Beispiel von Trauben oder Kakao. Oder auch Lönneberga grön, das durch seine extraweiße Farbe hervorsticht, aus 100 Prozent Recyclingmaterial besteht und als FSC® Recycled zertifiziert ist (Lizenzcode FSC®-C011263). Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, unter www.roemerturm.de auch immer einen Blick ins Online-Sortiment zu werfen.  
 
Surftipp: Spannende Hintergrundinformationen zu verschiedenen nachhaltigen Papieren aus dem Römerturm-Sortiment und inspirierende Anwendungsbeispiele finden Interessierte beim kreatorsklub by Römerturm unter www.kreatorsklub.de  
 
Über Römerturm Feinstpapier 
Seit mehr als 130 Jahren steht Römerturm für hochwertige Feinst- und Künstlerpapiere. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktportfolio für die Bereiche Kunst, Grafik, Druck und Werbung sowie Karten für verschiedenste Anlässe. Hier finden Interessierte ausgewählte Projektbeispiele. Mit dem kreatorsklub bietet Römerturm außerdem eine innovative Inspirations- und Dialogplattform für die Kreativbranche. 
 
Kontakt: Römerturm Feinstpapier GmbH & Co. KG, Alexander Hems | alexander.hems@roemerturm.de | www.kreatorsklub.de, www.roemerturm.de, www.paperlounge.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 07.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Matratze als Blaupause

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen