And the winner is…

Vorstellung der Awards und Preisträger aus forum 01/2023

Eine wahre Flut von Preisen und Auszeichnungen zeigt: Immer mehr Menschen und Organisationen engagieren sich für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Nachfolgend stellen wir Ihnen drei Preisträger aus dem Jahr 2022 vor. 

Edding Ecoline – Umweltbewisst schreiben und markieren
edding EcoLine gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022
 
© edding© edding
„Über die Auszeichnung unserer EcoLine mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis freuen wir uns sehr, er ist eine große Ehre für uns. Die Auszeichnung unterstreicht, dass auch mit vermeintlich kleinen Schritten ein positiver Effekt für die Nachhaltigkeit erzielt werden kann", betont Per Ledermann, edding CEO. Die bereits 2009 eingeführte Produktreihe wurde hinsichtlich ihrer Klima- und Umweltfreundlichkeit stets weiter optimiert und ist seit 2020 klimaneutral. Für die Produktion der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker kommt überwiegend Post-Consumer-Kunststoff zum Einsatz, der Highlighter der Serie besteht zum Großteil aus nachwachsenden Roh­stoffen und wurde mit dem Blauen 
Engel ausgezeichnet.


Primavera feiert Green Brand Siegel Austria 
Im November 2022 erhielt der Bio-Pionier aus dem Allgäu zum 4. Mal diese Auszeichnung
 
© PRIMAVERA LIFE GmbH© PRIMAVERA LIFE GmbH
Produkte anzubieten, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden und den Menschen ganzheitlich guttun: Mit dieser Vision wurde vor mehr als 35 Jahren PRIMAVERA gegründet. Inzwischen ist der Bio-Pionier nicht nur Qualitätsführer in der Aromatherapie, sondern bietet auch ein breites Sortiment zertifizierter Naturkosmetik. Auszeichnungen wie GREEN BRANDS geben Kund*innen Orientierung: Mit dem Siegel GREEN BRANDS Austria trägt PRIMAVERA diesem Anspruch im Nachbarland zum 4. Mal Rechnung. Auf der Gala in Wien nahmen Andrea Dahm (Mitte), verantwortlich für Nachhaltigkeit & Markenführung, Simona Schmidts (li), Vertriebsleitung, und D.P. (re), Außendienst, die Ehrung entgegen. Insgesamt ist PRIMAVERA zum 6. Mal Preisträger des GB-Siegels.
 

Öko-Styroporersatz aus lokalen pflanzlichen Rohstoffen
PROSERVATION, Gewinner beim Deutschen Verpackungspreis 2022 in der Kategorie: Neues Material
 
© Uwe Niklas© Uwe Niklas
Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen sorgen entlang ihres gesamten Lebenszyklus für erhebliche Umweltbelastungen. Unser neues Verpackungspolstermaterial nutzt die natürlichen Hohlräume des bei der Getreideverarbeitung anfallenden Reststoffs „Spelzen" und ist vollständig biogen und biologisch abbaubar. Es ist beliebig formbar und hat aufgrund vergleichbarer Materialeigenschaften das Potenzial, petrochemische Verpackungslösungen zu substituieren und für viele Anwendungen eine ökologisch sinnvolle Alternative darzustellen. Um die zirkuläre Wende der Verpackungswelt voranzutreiben ist unser Team akut auf der Suche nach werteverwandter Verstärkung zur Skalierung der Produktionskapazitäten.
 
Renske van Grinsven


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
OKT
2025
Wie Unternehmen Kreislaufwirtschaft für ihr Geschäftsmodell nutzen
Praxisbeispiele und Entwicklung von Geschäftsmodellen
online
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Smartphones und Philosophie
Werden Handy-Verbote in Schulen und Altersgrenze bei Social Media Nutzung die Probleme lösen?
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

CCU/CCS Irrweg für Gaskraftwerke: Kabinett muss Bundesrat folgen

Hausengel schafft Raum fürs Alter

Ausgezeichnet!

Bündnis für mehr Bio zum Schutz der Artenvielfalt

Planted launcht „Kaia“: Die erste ESG-KI, die wie ein Nachhaltigkeitsprofi handelt

Whistleblowing Report 2025: 40 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Missständen in ihrer Organisation oder Lieferkette

Erfolgreiche Geisternetz-Bergung „GhostOff“ vor Rügen

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie