Rücktritt von Weltbank-Präsident Malpass gibt den Weg frei für echte Reform

Eine echte Reform der Weltbank muss die Beendigung der Finanzierung fossiler Energien beinhalten

Weltbank-Präsident David Malpass hat überraschend seinen Rücktritt für Ende Juni dieses Jahres angekündigt. Den Schritt kommentiert Ute Koczy, Weltbank-Kampaignerin der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald:

© akitada31, pixabay.com„Malpass’ Rücktritt ist eine gute Nachricht. Jetzt gibt es die einmalige Chance, die geplante Reform der Weltbank 2023 umfassend zu gestalten. David Malpass ist ein Klimaleugner. Zusammen mit anderen Nichtregierungsorganisationen hatten wir wiederholt seinen Rücktritt gefordert. 

Der Nominierungsprozess für den oder die Nachfolger*in muss nun neu gestaltet werden. Die USA darf nicht wie bisher einfach ihren Kandidaten durchsetzen. Eine Kandidatin, die im Schulterschluss mit anderen Ländern gefunden wird, wäre eine Sensation. Und es wäre ein Signal, dass es die USA, Deutschland, Frankreich u.a. mit einer Reform der Weltbank ernst meinen: für Klimaschutz, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, für den Erhalt der Ökosysteme, für den Kampf gegen die Armut sowie für mehr Geschlechtergerechtigkeit."

urgewald hatte erst kürzlich den zum Jahreswechsel veröffentlichten Reformplan „Evolution Roadmap" des Weltbank-Managements kritisiert. Demnach ignoriert der Plan die direkten und indirekten Wege, auf denen die Weltbank öffentliches und privates Kapital für fossile Brennstoffe einsetzt bzw. mobilisiert. Angesichts der sich beschleunigenden Klimakatastrophe kann die Unterstützung fossiler Energien mit öffentlichen Mitteln heute durch nichts mehr gerechtfertigt werden. Die Weltbank untergräbt ihre eigene Zielsetzung im Bereich der Armutsbekämpfung und des Klimaschutzes.

Eine echte Reform der Weltbank muss die Beendigung der Finanzierung fossiler Energien beinhalten, fordert urgewald. Voraussetzung dafür sind Transparenz und unabhängig geprüfte Daten über die Finanzierung im Zusammenhang mit fossilen Energien.

Die Kritik von urgewald zur „Evolution Roadmap" kann hier abgerufen werden.

Kontakt: Ute Koczy, Weltbank-Kampaignerin | ute.koczy@urgewald.org | www.urgewald.de

Lifestyle | Geld & Investment, 16.02.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Der KI einen Körper geben
Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG