Fast 40% der Deutschen sind von ‘Bestellscham’ betroffen
Knapp die Hälfte der Deutschen gibt an, nicht unter Lieferscham zu leiden. Gemeint ist die Scham, die man aufgrund der durch Online-Bestellungen verursachten Verkehrs- und Umweltbelastungen sowie einiger anderer Kriterien empfindet. Insgesamt 73% geben an, sich der schädlichen Auswirkungen aller Lieferungen auf die Umwelt bewusst zu sein. Dies geht aus Untersuchungen von TrustDeals hervor.

Shops mit kostenloser Lieferung werden bevorzugt
Die mit 85% große Mehrheit der Deutschen wählt bei Bestellungen bevorzugt Anbieter aus, die eine kostenlose Lieferung anbieten. Liegt der Bestellwert knapp unter der Grenze, ab der keine Versandkosten mehr zu zahlen sind? In einem solchen Fall bestellen 53% der Befragten mehr, um die Lieferung versandkostenfrei zu erhalten. Außerdem soll das Paket immer so schnell wie möglich ankommen. Etwa 25% der Deutschen wählen generell immer die schnellste Lieferung aus, auch wenn sie nicht in jedem Fall notwendig wäre.
Scham Gegenüber den Nachbarn
52% der Menschen ist es peinlich, wenn ein Paket bei einer Nachbarin oder einem Nachbarn abgegeben wird. 68% schämen sich gegenüber ihrer Nachbarn auch aufgrund des eigenen, wenig nachhaltigen Verhaltens. Aber auch umgekehrt gibt es immer wieder Unstimmigkeiten in der Nachbarschaft: 36% der Befragten ärgern sich darüber, dass die Pakete, die man für die Nachbarn entgegengenommen hat, nicht schnell genug abgeholt werden. Mehr als ein Viertel fühlt sich aufgrund der zahlreichen Pakete, die sich für andere Adressaten in der Wohnung stapeln, manchmal gar wie eine Poststelle.
Probleme mit den Paketzustellern
Es bleibt nicht alleine beim Ärger über die Pakete für die Nachbarn. In Deutschland sind auch Schwierigkeiten mit den Paketzustellern ein weit verbreitetes Thema. Bei mit 51% mehr als der Hälfte aller Befragten fand sich schon mindestens einmal ein Paket vor der Haustür. Sogar 52% gaben an, dass Pakete manchmal nicht geliefert werden, obwohl man zu Hause ist und auf das Klingeln an der Wohnungstür wartet. Weitere Ärgernisse sind folgende: 35% geben an, dass Pakete gelegentlich verspätet ankommen, bei 52% war bereits mindestens einmal ein Paket oder gar ein Produkt durch den Transport beschädigt und 15% der Befragten haben bereits Erfahrungen mit unfreundlichen Zustellern gemacht.
Die Deutschen sind umweltbewusster als die Niederländer
Die gleiche Umfrage wurde auch in den Niederlanden durchgeführt. Dabei fällt auf, dass man sich in Deutschlands westlichem Nachbarland weit weniger Gedanken rund um die Paketzustellung macht. Die in Deutschland mit 40% weit verbreitete Bestell- beziehungsweise Lieferscham empfinden nur 12% der befragten Niederländer. Auch im Hinblick auf die Umwelt denkt man in Deutschland anders: Fast sechs von zehn befragten Deutschen ziehen eine nachhaltige Lieferoption (sofern sie angeboten wird) in Betracht, in den Niederlanden sind es weniger als 40%. Sicher hängt dies auch damit zusammen, dass sich fast drei Viertel (73%) der Deutschen um die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt bewusst sind, während man in den Niederlanden nur einen Wert von 62% erreicht.
Informationen zur Umfrage
Die Studie basiert auf den Angaben von 800 deutschen und 600 niederländischen Befragten. Die Daten wurden im Januar 2023 erhoben.
Über TrustDeals
TrustDeals ist eine international aktive Coupon- und Sonderpreis-Plattform. TrustDeals bietet Millionen von Usern weltweit die Möglichkeit, bei Bestellungen bares Geld zu sparen. Zusammen mit der eigenen Community, verschiedenen Partnern und einer „smarten" Coupon-Technologie sammelt das Unternehmen täglich mehrere tausend Coupons und Sonderangebote von zehntausenden verschiedenen Shops. TrustDeals ist weltweit aktiv und gehört zu den größten europäischen Coupon-Plattformen.
Alle Ergebnisse aus dieser Umfrage finden Sie hier.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.02.2023

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung