Kommen Sie zum Berliner Klimaschutztag 2023
Ein neues Praxisformat am 24.3.23 in Berlin und online
Mit dem voranschreitenden Klimawandel und Artensterben hat auch die Dynamik des Klimaschutzrechts rasant zugenommen. Nach völkerrechtlichen Vereinbarungen und mehreren Rechtsakten auf EU-Ebene hat der deutsche Gesetzgeber mit dem Klimaschutzgesetz ein Rechtsgebiet etabliert, das auf ein bereits ausdifferenziertes Umweltrecht stößt – wobei die wechselseitigen Bezüge nicht immer eindeutig sind. Unternehmen müssen sich mit diesem nunmehr auseinandersetzen, da sie ggf. direkt davon betroffen sein können.
Einen Überblick über das noch junge Rechtsfeld bietet jetzt der Berliner Klimaschutztag 2023, veranstaltet von der ESV-Akademie: Ein neues Praxisformat mit viel fachlichem Austausch, aktuellen Themen und spannenden Referierenden.
Das Programm
Veranstalter: ESV-Akademie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | info@ESV-Akademie.de | www.esv.info

Das Programm
- Klima vor Gericht – aktuelle Klimaklagen in Deutschland (Prof. Dr. Remo Klinger)
- Die Bedeutung des Klimaschutzrechts für Unternehmen (Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg)
- Die Sicherung der Energieversorgung vor dem Hintergrund des Atom- und Kohleausstiegs (Prof. Dr. Walter Frenz)
- Konsequenzen des Klimabeschlusses für Genehmigungsverfahren, den Rechtsschutz von Bürgern und Umweltvereinigung (Dr. Marie Ackermann)
Veranstalter: ESV-Akademie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | info@ESV-Akademie.de | www.esv.info
Umwelt | Klima, 12.02.2023

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.