Danke! Das war die VEGGIENALE & FAIRGOODS Berlin 2023

Die Öko-Vegan-Messe mit 5.500 Besucher*innen

Was war das? - Falls du dich fragst wieso dich noch niemand in die Schulter gekniffen hat, um dich aus dem vergangenen Wochenende aufzuwecken, können wir dir mit voller Freude mitteilen. Kein Erwachen nötig. Die vollen Gänge, die ausverkauften Stände, die versöhnlichen Momente für die letzten Jahre und die gewonnene Energie für das Kommende:

Das war die VEGGIENALE & FAIRGOODS - die ÖKO-VEGAN-MESSE im Berliner Loewe Saal mit rund 5.500 Besucher*innen. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Ausstellern, Referent*innen und allen weiteren Akteur*innen von ganzem Herzen dafür bedanken, dass ihr unserer Plattform wieder einmal so viel Leben und Inhalt eingehaucht habt. Ohne eure Präsentationen, euer Wissen und den Ehrgeiz, einen Unterschied in der Welt zu bewirken, wären wir nur eine Messe von vielen. Auch wenn es vor dem Lastenaufzug mal etwas länger gedauert hat. ;)

Die Zurückhaltung bei Ausstellern und Besucher*innen, die noch im Frühjahr letzten Jahres deutlich spürbar war, ist nahezu verschwunden. Was will man mehr...
 
Wir haben da ein paar Ideen für die kommenden Messen und ruhen uns nicht auf dem Erfolg aus.
 
Wir hoffen mit deiner Performance auch weiterhin so ein neugieriges und aktives Netzwerk erzeugen zu können. Deine nächste Chance sind die Frühjarsmessen in Köln am 22./23. April in der Motorworld, sowie in München am 29./30. April im MTC. 
 
Alle Termine für das Jahr 2023 im Überblick:
  • Köln – 22./23. April
  • München – 29./30. April
  • Region Stuttgart – 16./17. September
  • Frankfurt – 23./24. September
  • Konstanz – 7./8. Oktober
  • Münster – 4./5. November
  • Berlin – 18./19. November
Weißt Du bereits, dass du Deinen Auftritt als Aussteller auf der VEGGIENALE & FAIRGOODS wiederholen möchtest? Dann geht's hier zum Anmeldeformular.

Bis ganz bald.
Dein ECOVENTA-TEAM 
 
Kontakt: Daniel Sechert, ECOVENTA GmbH - Agentur für ökologische Veranstaltungen | sechert@ecoventa.dewww.veggienale.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 28.01.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)