Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind fest verankert in der DNA der Otto Group.
Die Otto Group hat den neuen Pakistan Accord für mehr Sicherheit in der Textil-und Bekleidungsindustrie unterzeichnet. Dieses Arbeitsschutzabkommen hat das Ziel, in enger Zusammenarbeit mit pakistanischen Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen die Sicherheit von tausenden Arbeiter*innen am Arbeitsplatz in Pakistan zu verbessern.

Der tragische Zusammensturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch 2013 markierte seinerzeit einen Wendepunkt für die globale Textil-und Bekleidungsindustrie. Denn das im Folgenden als ,Bangladesh Accord‘ bekannt gewordene Abkommen, an dessen Ausgestaltung die Otto Group maßgeblich beteiligt war, hat seitdem die Arbeits-und Sicherheitsstandards in dem südasiatischen Land enorm verbessert. Im Jahr 2021 konnte es erfolgreich in ein neues, über Bangladesch hinausgehendes Abkommen, den ,International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry‘, überführt werden.
„Die Otto Group als Unterzeichnerin des International Accord und als Mitinitiatorin des ursprünglichen Bangladesch Accord begrüßt die Einigung für das Abkommen in Pakistan. Denn die Ausweitung der Erfolge, die der Accord in Bangladesch für die Sicherheit von Arbeiter*innen erzielt hat, auch in weitere Länder, ist ein hoffnungsvoller Ausblick", erklärt Dr. Tobias Wollermann.
Das neue Abkommen bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen die in den letzten Jahren unternommenen Bemühungen zur Verbesserung der Arbeitsschutz-und Sicherheitsmaßnahmen im gesamten pakistanischen Bekleidungs-und Textilsektor weiter voranzutreiben.
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind fest verankert in der DNA der Otto Group und strategische Allianzen wie der International Accord haben eine lange Tradition. Die Bündelung der Kräfte erhöht die Chance, wesentliche Verbesserungen in den Lieferketten weltweit zu erreichen. Die Otto Group ist seit seiner Gründung Mitglied im Lenkungsausschuss des International Accord.
Otto Group

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.02.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
SEP
2025
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor
Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025
Workbook - My First Year as a Sustainability Manager
VSME: So berichten KMU einfach und effektiv über Ihr Nachhaltigkeitsmanagement