Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 17.01.2023
            AfB mit Sonderpreis des ersten German SDG-Award geehrt
Würdevolle Preisverleihung im Bayerischen Landtag
AfB social & green IT hat beim 1. German SDG-Award einen Sonderpreis in der Kategorie „Unternehmen" erhalten. Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen erhält die Auszeichnung insbesondere für „IT-Refurbishing & Remarketing IT-Geräte". Die AfB gGmbH gehört damit zu den ersten Preisträgern des German SDG-Awards, der im Dezember 2022 erstmals verliehen wurde. 
Yvonne Cvilak erhält den German SDG-Award aus den Händen von Dr. Gerd Müller © AfBAfB social & green IT als Pionierunternehmen
Gewürdigt werden mit dem German SDG-Award Unternehmen, die in vorbildlicher Weise für die Erfüllung der SDGs arbeiten. Die 17 SDGs (Sustainable Development Goals, zu Deutsch Nachhaltigkeitsziele) der Vereinten Nationen sind Teil der Agenda 2030 zur Transformation der Welt zu mehr Nachhaltigkeit.  AfB social & green IT leistet durch Refurbishing und Remarketing gebrauchter Firmen-IT einen Beitrag zu sieben dieser 17 Ziele, wie beispielsweise „Nachhaltige/r Konsum und Produktion", „Weniger Ungleichheiten", „Menschenwürdige Arbeit" sowie  „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele" -und weist seinen mehr als 1.600 Partnerunternehmen die Ressourcen aus, die sie durch Übergabe ihrer IT an AfB einsparen. 
Mit dem German SDG-Award möchte der Senat der Wirtschaft Deutschland die weltweiten Nachhaltigkeitsziele hinsichtlich einer sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung bekannter und sichtbarer machen. Der Preis ehrt Pioniere, die einen vorbildlichen Teil zur Erfüllung des Zielsystems der SDGs leisten und macht ihre Projekte und Aktivitäten einem breiteren Publikum bekannt.
Würdigung für Nachhaltigkeit und Inklusion 
An der Preisverleihung im Bayerischen Landtag nahmen Geschäftsführer und Firmengründer Paul Cvilak und Geschäftsführerin Yvonne Cvilak teil, die den Preis von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung a.D. überreicht bekam. „Es ist eine große Ehre, gleich zum Start des German SDG-Awards ausgezeichnet zu werden", sagt Yvonne Cvilak. „Das zeigt, wie wichtig die Arbeit und das Engagement von AfB gesehen werden. Für uns als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen ist es eine großartige Anerkennung unserer Arbeit. Denn neben unserem Engagement in Sachen Nachhaltigkeit sind wir auch ein Inklusionsunternehmen, dessen Belegschaft zu mehr als 45 % aus Menschen mit Behinderung besteht."
Allein im Jahr 2021 hat AfB social & green IT mehr als 450.000 IT- und Mobilgeräte bearbeitet und durch die Zweitnutzung folgende Ressourcen eingespart: 242 Mio. Liter Wasser, 130.300 MWh Primärenergie, 33.900 Tonnen CO2 sowie 20.600 Tonnen Rohstoffe. Das gemeinnützige Unternehmen vermarktet die aufbereiteten IT-Geräte im eigenen Online-Shop sowie in sieben Ladengeschäften. 
Über AfB social & green IT
	
AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Durch zertifiziertes IT-Remarketing trägt AfB dazu bei, Umweltressourcen einzusparen. An 19 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und der Slowakei beschäftigt AfB rund 650 Mitarbeitende, davon 45% mit Behinderung.Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf langfristigen Partnerschaften mit mehr als 1.600 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt seit 2004 deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht unwiderruflich die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens 12 Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen.
	Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB unter anderem mit dem IT Distri Award Refurbishing & Remarketing (2022), mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (2021) und als Leading Employer 2022 ausgezeichnet. AfB ist geprüft und zertifiziert vom TÜV Süd (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001), als Entsorgungsfachbetrieb und als Microsoft Authorized Refurbisher.
	
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
 - Geschäftsreisen
 - Kreislaufwirtschaft
 - Awards auf dem Prüfstand
 
Kaufen...
Abonnieren...
19
NOV
2025
NOV
2025
4. Klimafestival für die Bauwende
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
        Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
01
DEZ
2025
DEZ
2025
04
DEZ
2025
DEZ
2025
        Anzeige
        
        
            Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
        Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Deutsche Einheit - deutsche Identität(en)Christoph Quarch sieht die Zukunft in der Stärkung individueller Identitäten im Dialog mit anderen
Jetzt auf forum:
Fryd startet Citizen-Science-Aktion
Faktencheck in deutschen Klassenzimmern
Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger
Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt
Rettet Weihnachten mit Feuerwear

















