Charity bei CHERRISK 2022 - 16.400 „Kirschen” für den guten Zweck

Die Versicherungsplattform CHERRISK nimmt den im Namen mitklingenden Begriff Charity wörtlich.

  • Die CHERRISK-Community tauschte in drei abgeschlossenen Charity-Runden im Jahr 2022 „Cherries” im Wert von rund 15.000 Euro ein
  • CHERRISK spendete das Geld an Tierheimhelden, an den Deutscher Kinderverein und das Ökumenische Hilfswerk 
  • Die Community sammelt „Cherries” durch Bewegung in der CHERRISK GO-App
Die Versicherungsplattform CHERRISK nimmt den im Namen mitklingenden Begriff Charity wörtlich: In diesem Jahr sammelten die Kund*innen und Kunden der ungarischen Online-Versicherung der österreichischen UNIQA-Gruppe in Deutschland mit Hilfe der CHERRISK Go-App mehr als 18,6 Millionen „Cherries” mit ihren alltäglichen Bewegungen. Durch die Umwandlung von 16.400 „Cherries” in Spenden für Charity-Projekte wurden die „Kirschen” zum geldwerten Äquivalent von bisher 15.000 Euro. CHERRISK spendete diese Summe an drei soziale Träger für den guten Zweck. Das Geld kam dem Deutschen Kinderverein, den Tierheimhelden und dem Ökumenischen Hilfswerk zugute. 

Kirschen-Ernte per Bewegung
Die „Kirschen-Ernte” funktioniert ganz einfach nebenbei: Wer mehr als fünf Minuten zu Fuß geht, Rad fährt oder sich motorisiert bewegt, sammelt bei Aktivierung der Funktion in der CHERRISK GO-App automatisch „Cherries”. Die „Kirschen” können in verschiedene „Goodies” umgetauscht werden. Die Umwandlung in ein Charity-Projekt ist nur eines solcher Goodies. Es gibt auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die dem eigenen Wohlbefinden dienen: etwa eine Checkliste zur stressfreien Weihnachtsplanung, Partneraktionen mit Fitnessstudios oder Rabatt bei Anbietern gesunder Lebensmittel. Ob beim Gehen, Radeln oder Fahren – in der CHERRISK GO-App wurden 2022 insgesamt 41.100 Cherries gegen Goodies eingetauscht. 
 
Beinah 40 Prozent der Cherries in diesem Jahr für die Charity-Projekte gespendet
Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group und CEO von CHERRISK. © CHERRISKWir sind sehr glücklich, dass unsere Community so aktiv mitmacht”, sagt Krisztián Kurtisz, Chief Retail & Digital Officer International Markets at UNIQA Insurance Group und CEO von CHERRISK. „Dieses Engagement bringt allen Beteiligten nur Gutes.” Mitmachen in der CHERRISK GO-App und damit beim Cherries-Sammeln kann jede*r. Die App ist nicht allein für Kund*innen und Kunden von CHERRISK gemacht. „Wir wollen Menschen zeigen, dass sie gleichzeitig sich und anderen etwas Gutes tun können, indem sie ihre eigene Gesundheit durch Bewegung fördern.” 

Beinah 40 Prozent der Cherries 2022 wurden zugunsten der Charity-Projekte eingesetzt. Insgesamt spendete CHERRISK durch diese Aktionen rund 100.000 Euro für Projekte in Deutschland und Ungarn. Seit Gründung von CHERRISK im Jahr 2018 gab es mittlerweile 50 Charity-Runden. Die vierte jährliche und aktuell 51. Weihnachts-Charity-Runde dauert noch bis zum 13. Januar 2023. Die Spenden daraus werden dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V. für den Aufbau einer „Suvivor-Sprechstunde” für junge Erwachsene zugutekommen.

Über CHERRISK
CHERRISK ist ein Insurtech, das es sich zur Mission gemacht hat, Versicherungen zu revolutionieren. Das Unternehmen wurde 2018 von der UNIQA Gruppe, einer der größten Versicherungsgruppen Österreichs sowie Zentral- und Osteuropas, gegründet. Neben Ungarn ist CHERRISK seit Mai 2020 auf dem deutschen Markt aktiv und bietet seinen Kunden umfassenden Versicherungsschutz in den Bereichen Reise, Unfall und Hausrat. Als eines der ersten grenzüberschreitenden Insurtech-Unternehmen  hilft CHERRISK den Menschen in Ungarn und Deutschland, sicherer und gesünder zu leben. Weitere Infos über CHERRISK gibt’s auf der Website. Mehr zum Charity-Engagement ist auf der Community-Seite und im Blog zu finden, ebenso die Links zum Download der der CHERRISK GO-App. Die Videos zum Charity-Programm gibt’s in einer kurzen sowie in einer langen Version auf YouTube zu sehen.

Über die UNIQA Group 
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 20.000 Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern rund 10,5 Millionen Kunden. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten von Albanien bis zur Ukraine zu Hause. Hinzu kommen Versicherungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Mehr Infos zu UNIQA Group gibt’s auf der Website.

Kontakt: CHERRISK / Presseteam für Deutschland, Ute Schirmack | cherrisk@pio-com.de | www.cherrisk.com/de-de/

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 20.12.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Bürger zu Botschaftern
Aufwands- und kostenarmes Konzept für die bürgernahe Energiewende
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH