Umweltpreis Baden-Württemberg
Uzin Utz gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen in Baden-Württemberg
Bereits zum zweiten Mal nach 2016 war der weltweit agierende Komplettanbieter für Bodensysteme im Jahr 2022 für den renommierten Umweltpreis für Unternehmen in Baden-Württemberg nominiert. Der Bauchemiehersteller aus Ulm konnte die Jury in diesem Jahr überzeugen und erhielt den Preis in der Kategorie Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden.


Für Uzin Utz hat das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Bedeutung. Bereits 1987 brachte Uzin Utz als Vorreiter seiner Branche den ersten lösungsmittelfreien Klebstoff auf den Markt. Seit 2011 bietet das Unternehmen ausschließlich lösungsmittelfreie Klebstoffe an. „Mit Einführung unserer Strategie PASSION 2025 im Jahr 2020 haben wir uns nochmals sehr stark der Nachhaltigkeit gegenüber verpflichtet", so Julian Utz, Mitglied des Vorstands. Mit der Initiative PLANET fokussiert sich das Unternehmen auf die Reduzierung von klimaschädlichen CO2-Emissionen. Ziel ist es, die CO2-Emissionen in der Gruppe bis 2025 um 25 % zu reduzieren. Die Maßnahmen, um es zu erreichen, umfassen die Nutzung und Umstellung auf erneuerbare Energien, Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung sowie den Ausbau der E-Mobilität. Für einen schonenden Umgang mit Umwelt und Ressourcen fokussiert sich Uzin Utz neben dem betrieblichen Umweltschutz auf eine transparente und nachhaltige Wertschöpfungskette in Form von Erstellung von Ökobilanzen, nachhaltiger Produktentwicklung, Energie-, Wasser- und Abfallmanagement, ressourceneffizienten Verpackungen sowie Lieferantenmanagement. Nicht zuletzt ist auch die gesellschaftliche Perspektive nicht zu vergessen. Hier legt das Unternehmen besonderes Augenmerk auf die Förderung und Forderung gesellschaftlicher Nachhaltigkeit.
Wichtiger Umweltpreis mit langer Tradition

Neben den klassischen Anforderungen an den Gewässer- und Luftschutz gehören auch der sparsame Umgang mit Ressourcen und Fragen der Energieeffizienz zu den Themen, die für die ausgewählten Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. „Alle Unternehmen gehen oft mit hohem persönlichem Einsatz der Unternehmensführung und der Mitarbeitenden weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Sie beweisen tagtäglich, dass sich eine umweltorientierte Unternehmensführung auch wirtschaftlich lohnt", betonte die Umweltministerin.
Mit ihrem Handeln nach dem Grundsatz, natürliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren, leisten diese Unternehmen laut Ministerin Walker einen wichtigen Beitrag zum Wohlstand und Umweltschutz des Landes. Thekla Walker: „Sie sind wichtige Vorbilder, die Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz mit viel Tatkraft und Innovationsgeist in ihren Betrieben leben und hierbei hoffentlich viele Nachahmerinnen und Nachahmer finden."
Insgesamt 22 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen waren in diesem Jahr für die Finalrunde des Umweltpreises nominiert. Dabei war das Niveau der Unternehmen im Umwelt- und Klimaschutz oft so außerordentlich hoch, dass bei manchen Entscheidungen nur kleine Details den Unterschied ausmachten.
UZIN UTZ. YOUR FLOOR. OUR PASSION.
Der Komplettanbieter für Bodensysteme UZIN UTZ aus Ulm ist mit über 1.300 Mitarbeitern und einem Konzernumsatz von 440,1 Mio. Euro (2021) führend in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Maschinen rund um Estrich, Boden, Fliesen und Parkett. Die bauchemischen Produktsysteme zur Untergrundvorbereitung, Verlegung von Bodenbelägen und Oberflächenveredelung sowie Maschinen und Werkzeuge für die Boden- und Wandbearbeitung werden von den Konzernunternehmen nahezu alle selbst entwickelt und hergestellt und unter den international erfolgreichen Marken UZIN, WOLFF, PALLMANN, arturo, codex und Pajarito weltweit vertrieben. Seit 111 Jahren machen wir als Familienunternehmen die Welt der Böden zu unserer Berufung und unterstützen Handwerk, Planer, Architekten und Bauherren.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 06.12.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Sämtliche Daten sind in einem System gespeichert und verfügbar.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander