dormakaba erreicht Prime Status im ISS ESG Corporate Rating
Im Rahmen seiner Strategie Shape4Growth hat sich der weltweit führende Anbieter auf dem Markt für Zutrittslösungen verpflichtet, ein Nachhaltigkeitskonzept mit mehr als 30 ambitionierten ESG-Zielen umzusetzen.
dormakaba hat beim Institutional Shareholder Services (ISS) Environmental, Social and Governance (ESG) Corporate Rating den Prime Status erreicht. Diese Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung der erfolgreichen Entwicklung von dormakaba im Bereich Nachhaltigkeit. dormakaba hat sich im Rahmen seiner Strategie Shape4Growth verpflichtet, ein in der Branche führendes Nachhaltigkeitskonzept mit mehr als 30 ambitionierten ESG-Zielen umzusetzen.

„Im Jahr 2021 haben wir ein branchenführendes Nachhaltigkeitskonzept mit ambitionierten Zielen eingeführt, um in unserer Industrie höhere Standards zu setzen. Das Ergebnis des ISS ESG-Ratings ist eine deutliche Bestätigung unserer erfolgreichen Nachhaltigkeitsstrategie und der erreichten Fortschritte. Wir werden unsere Performance weltweit weiter verbessern, um unserem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung auch in Zukunft gerecht zu werden", sagt Jim-Heng Lee, CEO von dormakaba.
Im Geschäftsjahr 2021/22 hat sich auch das MSCI-Rating von dormakaba von A auf AA verbessert, was darauf hinweist, dass dormakaba beim Management der wichtigsten ESG-Risiken und -Chancen zu den Branchenführern gehört.
Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von dormakaba erfahren Sie mehr über die Ziele und Ergebnisse des Unternehmens.
Über die dormakaba Gruppe

dormakaba ist an der SIX Swiss Exchange notiert und hat seinen Hauptsitz in Rümlang bei Zürich (Schweiz). Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte dormakaba einen Umsatz von CHF 2.8 Milliarden.
- SIX Swiss Exchange: DOKA
- Mehr Informationen zur dormakaba Gruppe auf www.dormakabagroup.com/de/
- Einblicke und Inspirationen aus der Welt des Zutritts auf blog.dormakaba.com/de
- Das Neueste zu Unternehmensthemen, Produkten und Innovationen der dormakaba Gruppe auf www.dormakabagroup.com/de/newsroom
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.11.2022

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander