Summer cum laude: Fleißige Campusbienen liefern ersten Honig
Bienen-Patenschaften sichern Fortbestand des Projekts im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie
Die drei Bienenvölker auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben den ersten Honig geliefert. Nach der Ernte wurde die Sommertracht inzwischen geschleudert und abgefüllt in 90 Gläser à 250 Gramm. Das Besondere: Der Honig ist nicht zu kaufen, sondern er wird zu bestimmten Gelegenheiten verschenkt, an Ehrengäste der Hochschule, Preisträger/-innen und Förderinnen und Förderer.
Der Förderverein der Frankfurt UAS e.V. unterstützte das Projekt von Beginn an, finanzierte u.a. die Anschaffungskosten der Bienenvölker, Smoker und Imker-Anzüge. Damit das Projekt weiter bestehen kann, hat das Büro für Nachhaltigkeit (Büro N) der Frankfurt UAS nun Bienenpatenschaften ins Leben gerufen: Hochschulangehörige, aber auch Externe können für 25 Euro pro Jahr eine solche Patenschaft übernehmen oder diese verschenken; insgesamt werden 30 Patenschaften ermöglicht.
Bienen sind gemeinsam mit vielen anderen Arten wichtig für das Bestehen der Ökosysteme auf der Erde, weil sie für die Bestäubung eines großen Teils der Pflanzen sorgen. Die Bienenvölker wurden im Juni 2021 auf einem Gründach auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences angesiedelt, um die Biodiversität auf dem Campus zu erhöhen.
Die Idee wurde im Rahmen des betrieblichen Vorschlagwesens der Frankfurt UAS eingereicht und prämiert. Für die Betreuung der Bienenvölker engagieren sich mittlerweile fachbereichsübergreifend die Hochschulangehörigen Bettina Belz, Lola Freyer und Thomas Jäschke, die auch zuhause als Imker/-innen tätig sind.
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Stabsstelle Nachhaltigkeit, Dr. Ulrike Reichhardt | ulrike.reichhardt@hsl.fra-uas.de | www.frankfurt-university.de/nachhaltigkeit
Quelle: Frankfurt University of Applied Sciences
Umwelt | Naturschutz, 17.11.2022
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX