Technik aufs Ohr - Der VDI Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 
Hören Sie rein, es lohnt sich. 

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen

Die Podcast-Reihe greift Interessen und Themen des Ingenieur*innen-Alltags auf – sei es die Mobilität der Zukunft, Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte, Künstliche Intelligenz oder der nächste Schritt auf der Karriereleiter. Immer donnerstags, alle zwei Wochen, erscheint eine neue Folge mit den Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo. Die große Palette an Themen und die kompetenten Gesprächspartner sind für alle Technikfans eine inspirierende Fundgrube an Informationen. 
 
Unsere aktuelle Empfehlung:

Folge 117 vom 20.10.2022
Wie viel darf und muss Klimaschutz kosten? " 

Die Klimawende soll und muss so schnell es geht her. Dafür muss beispielsweise der bisherige Ausstoß von CO2 drastisch gesenkt werden. Das wirkt sich vor allem auf die Preise aus. Wie viel darf und muss Klimaschutz kosten? Oder anders betrachtet, was kosten uns die Folgen des Klimawandels? Darüber sprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen.

Zu hören bei Spotify, iTunes, Google Podcast


Umwelt | Klima, 26.10.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH