Tricks, um Ihren Sessel zu renovieren, ohne einen neuen zu kaufen
Nachhaltigkeit ist der Top-Trend des Jahres 2022 und das zu Recht! Viele alte Gegenstände sind eigentlich noch gut, nur optisch etwas in die Jahre gekommen. Das ist kein Grund, sie gleich zu entsorgen. Stattdessen kann eine Reparatur erfolgen. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Sessel oder auch ein kleines Sofa. Ist das Material durchgesessen und nicht mehr gemütlich, kaufen sich viele Menschen einfach ein neues Modell. Aber muss das wirklich sein? Nein, denn mit einer Reparatur bleibt ein altes Schmuckstück noch länger erhalten!
Neue Polster sorgen für neue Bequemlichkeit

Schaumstoff Meterware ist die perfekte Lösung, um dem Sessel zu neuem Komfort zu verhelfen. Im ersten Schritt wird der alte Bezug entfernt. Anschließend können die durchgesessenen Schaumstoffelemente abgenommen werden. Von der Rolle lässt sich nun passgenau das benötigte Sitzpolster zuschneiden und auf dem alten Sessel montieren. Schon jetzt wird beim Probesitzen klar, dass das eine gute und zugleich nachhaltige Idee war!
Schicke Stoffe für einen neuen Bezug
Nachdem der alte Stoffbezug entfernt wurde, braucht es natürlich auch einen neuen Look für den Sessel. Hochwertige Stoffe gibt es ebenfalls als Meterware zu kaufen. Hierbei gibt es kaum Grenzen bezüglich der Flexibilität. Wer es gern ein wenig traditionell mag, kann einen soliden Cord-Stoff für seinen Sessel wählen. Wer gern nostalgische Motive mag, wählt ein liebliches Blumenmuster.
Wenn auch die Katzen gern auf dem Sessel sitzen oder die Kinder über das Möbelstück toben, hat sich ein gut verarbeiteter Mikrofaserstoff als passend erwiesen. Und schließlich gibt es auch noch hochwertige Glanzstoffe oder sogar echte Hingucker wie Jeansstoff! Wer komplett auf Upcycling setzen möchte, näht den Bezug aus alten Jeans und Hosen einfach selbst.
Holzbeine einfach selbst abschleifen
Ein alter Sessel mit Holzbeinen ist ein echter Hingucker. Der ist garantiert zu schade für den Müll. Aber was, wenn die Polster und der Stoff ausgetauscht sind, die Holzbeine aber noch immer schäbig wirken? Dann wird es Zeit zum Schleifpapier zu greifen und selbst Hand anzulegen. Es braucht nicht einmal einen elektronischen Schleifer, um die Beine aufzurauen und die möglichen Kanten und Risse zu entfernen. Anschließend hilft ein neuer Lack oder eine Lasur dabei, den Sesselbeinen zu neuem Glanz zu verhelfen.
Fazit: Nachhaltig und (fast) wie neu – der reparierte Sessel
Ein reparierter Sessel ist ein ganz besonderes Stück. Nicht nur, dass er optisch wie neu wirkt, auch seine Nachhaltigkeit zeichnet ihn aus. Es ist ein gutes Gefühl, wenn ein geliebtes Möbelstück seine Reise nicht auf dem Sperrmüll beendet. Gerade auch Erbstücke, die schon viele Jahre in der Familie vorhanden sind, dürfen nicht einfach entsorgt werden. Und wer das Glück hat, auf dem Sperrmüll einen alten Sessel zu finden, kann hier ebenfalls seine Kreativität austoben!
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 19.10.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)